Bitte kehren Sie zur Biographie des Heiligen Gregor Palamas und auch zur theologischen Antwort auf diese Häresie im Abschnitt „Orthodoxe Lehren“ „Die Möglichkeit, Gott zu kennen und zu sehen“ und auch im Abschnitt „Kirchengeschichte“ zurück.
Barlaam

Bitte kehren Sie zur Biographie des Heiligen Gregor Palamas und auch zur theologischen Antwort auf diese Häresie im Abschnitt „Orthodoxe Lehren“ „Die Möglichkeit, Gott zu kennen und zu sehen“ und auch im Abschnitt „Kirchengeschichte“ zurück.
Wir haben uns an die Denkweise der Baptisten gewöhnt. Wenn wir ein Thema, das sie sagen, durch ein anderes ersetzen, kommen wir zum gleichen Argument: Was andere sagen, verstößt gegen den Pakt […]
Der heilige Alexander wurde am 11. Februar 1872 in der Stadt Kremenetz in Donezk geboren. Er wurde in eine fromme Familie hineingeboren.
Das Römische Goldene Zeitalter 843-1025 Der Hamdanidenstaat: (942-1003) Während der Tage von Al-Mu'tadid (892-902) und Al-Muktafi kam es im Körper des abbasidischen Staates zu keinem neuen Bruch.
Kapitel (23): Wie die Zehn Gebote ohne die Gegenwart der Gnade töten, obwohl der Apostel dachte, er würde diejenigen beschuldigen und auferwecken, die […]
Die Kirche von Antiochia ist unter Theologen und christlichem Denken als eine Kirche des freien, reifen Denkens und des tiefgründigen spirituellen Lebens berühmt. Das gesamte Christentum ist ihr zu Dank verpflichtet. […]
Die Kirchen, die das Konzil von Chalcedon nicht anerkennen, weigern sich, Jesus Christus „Gott und Mensch“ zu nennen, wie es in der Lehre dieses […]
Zefanja, einer der kleineren Propheten, war der Sohn eines Kuschiten, eines Leviten, und einer anderen zufolge war er der Enkel von König Hiskia. Er lebte in Jerusalem [...]
عندما أخذ نور الفجر ينبلج في الأفق أردتُ أن أستمد بركة الأب لأهبط من الجبل إلى البحر أو لنقلْ من […]
قبيل ذبيحة المسيح على الصليب، رفع صلاة حارّة من أجل جميع الذين سيؤمنون باسمه، طالباً من أبيه أن يحفظهم في وحدة إلهية. كلمات المسيح هذه…
An ihren Autos kleben oft Karten, die sie zu einer Besprechung im Theater oder Konferenzsaal einladen, einer Besprechung, deren Programm Folgendes umfasst: