Eine Liste der Namen der antiochischen Patriarchen

Diese Liste stammt aus dem Buch „The Church of the Great City of God, Antioch“ von Dr. Asad Rustom. Sie können einen Blick in die Geschichte werfen, um mehr über die Patriarchen zu erfahren, die auf dem Thron von Antiochia saßen.

RangfolgeDer NameDatum der Machtübernahme
   
 
 

1

Petrus der Apostel

34-41

Gründer der Kirche von Antiochia, und der Apostel Paulus leitete gleichzeitig mit ihm die Kirche.

2

Evotheus

41~64

Der Apostel Petrus ernannte ihn zum Bischof, und es gibt eine Überlieferung, die besagt, dass er während der Herrschaft von Nero den Märtyrertod erlitt, aber über ihn ist nicht viel bekannt

3

Ignatius von Antiochia

64-107

„Gottesträger“ Es gibt eine Überlieferung, die besagt, dass er gleichzeitig Bischof von Evotheus war (für Juden und Heiden), und nachdem dieser den Märtyrertod erlitten hatte, blieb er allein als Bischof der beiden Kirchen, so dass sie sich vereinigten.

4

Reiher

Wir wissen nicht viel über ihn

5

Kornelius

Möglicherweise ist er im Jahr 128 gestorben, und wir wissen nicht viel über ihn

6

Erotos

Wir wissen nicht viel über ihn. Möglicherweise trat er sein Amt im Jahr 142 an

7

Theophilus

Er starb nach März des Jahres (181, 182 oder 185)

8

Maximinus

Er starb 190 oder 191

9

Serapion

191-212

10

Asklepiades

212-218

11

Philetus

218-231

12

Zepnos

231-238

13

Papias (Papula)

238-250

Er starb während der Christenverfolgung durch Decius als Märtyrer

14

Fabius (Fabius)

250-252

15

Demetrius

Winter (252-253)-260

16

Paul Al-Samasati

260-268

Da er ein Ketzer war, wurde er vom Dritten Konzil von Antiochien abgesetzt.

17

Domnus

268-271

Als Sohn von Demetrius, Patriarch 15, führte er den Widerstand gegen Paulus von Samesata an

18

Timaios

271-279

19

Kirolos

279-303

20

Tyrannos

304-314

21

Vitalius

314-319

22

Philogonus

319-324

23

Ephestasius

325-330

Der erste, der gegen den Arianismus schrieb, wie Jerome (Jerome) sagte.

24

Pavlinos

330-331

25

Afellaius

Eine kurze, unbegrenzte Zeitspanne, so Theodorets Bericht

26

Avronius

332-333

27

Flakilos

333-344

28

Stephan

342-344

29

Leontius

344-358

30

Undoxius

358-359

31

Anianus

359

32

Meletius

360-361

33

Afotius

361-376

Dann Dorotheus

34

Meletius der Große

378-381

Er leitete das Zweite Ökumenische Konzil und ruhte während der Konzilssitzungen im Herrn

35

Flavianus

381-404

Und Pavlinus und Evagrius

36

Porphyrovirus

404-414

37

Alexandros

414-424

38

Theodotos (Atallah)

424-428

39

John

428-441

Sein Nachfolger wurde sein Neffe

40

Domnus II

441-445

41

Maximus

451-455

Abheben

42

Basilikum

457-458

43

Acacius

458-459

44

Merterius

458-471

45

Boutros Al-Qassar

464 – 465 – 466 – 467 – 475 – 476 und 485 – 490 Ketzer

46

Julianus

471

47

Johannes II

477

48

Stephan II

477-481

Es wird auch das Dritte genannt

49

Kalandier

481-485

50

Baladios

490-498

51

Flavianus II

498-512

Er wurde abgesetzt und nach Petra verbannt

52

Severus von Antiochia

512-518

Er wurde ein Ketzer und floh nach Ägypten

53

Paul II

519-521

Er musste aufgeben

54

Efrasius

521-526

Er starb während des Erdbebens

55

Avram

527-545

Zuvor Qums Al-Sharq

56

Domenos

545-559

Kein Thumnus

57

Anastasius „Der Sinai“

559-570

Er flüchtete nach Konstantinopel

58

Gregor

570-593

59

Anastasius - schon wieder -

593-598

60

Anastasius II

599-609

Er wurde von den Juden gemartert

61

Gregor II

610-620

62

Anastasius III

620-628

63

Macedonius

628-631

64

Athanasius Schönheit

631

Al-Yaqoubi, der dem Heraklius-Programm zustimmte

65

Macedonius

632-640

66

Georg I

640-655

67

Makarius

656-681

68

Theophanes I

681-687

69

Sebastianus

687-690

„Stephans III.“

70

Georg II

690-695

71

Alexandros II

695-702

72

Stephan IV

742-748

73

Theophylactus

748-?

(Ibn Qanbara)

74

Theodor I

767-787

75

Johannes IV

798-811

76

Hiob I

881-826

77

Nikolaus I

826-860

78

Simon I

834-840

79

Elias I

840-852

80

Theodosius I

852-860

81

Nikolaus II

860-871

82

Stephan?

871

83

Nikolaus II

871-879

84

Michael I

879-890

85

Zakharia

890-?

86

Georg III

902-917

87

Hiob II

917-939

88

Efstrianos

939-960

89

Christophorus I

960-966

Als Freund von Saif al-Dawla starb er als Märtyrer durch die Enthauptung durch Muslime

90

Theodor II

966-977

91

Agapius I

977-995

92

John V

995-1000

Sehen Sie die Fatimiden, die Kirche und die Patriarchen von Johannes V. bis Peter III

93

Nikolaus III

1000-1003

94

Elias II

1003-1010

95

Georg IV

1010-1015

96

Macarius I. der Ehrenwerte

1015-1023

Wir kennen die Nachricht von den tugendhaften Makarios nicht

97

Eleftherius der Fromme

1023-1028

Oder Eleftherius der Gerechte, und wir wissen nicht viel über ihn

98

Theodoros III. „Georges“

1034-1042

99

Basilius II

?

Über Basil II. wissen wir nichts

100

Peter III

?-1056

Sehen Sie die Fatimiden, die Kirche und die Patriarchen von Johannes V. bis Peter III

101

Johannes VI

1057-1062

102

Aemilianus

1062-1057

103

Theodosius II

1057-1084

104

Nikephoros I

1084-1088

105

Johannes VII

1088-1106

106

Johannes VIII

1106-1137

107

Lukas I

1137-1155

108

Johannes IX

1155-1159

109

Euthymios I

1159-1164

110

Makarius II

1164-1166

111

Athanasius I. und II

1166-1180

112

Theodosius III

1180-1182

113

Elias III

1182-1184

114

Christophorus II

1184-1185

115

Theodor IV

1185-1188

Balsamon – einer der bedeutendsten und besten Historiker des kanonischen Rechts

116

Joachim I

1199-1219

117

Dorotheus I

1219-1245

118

Simeon II

1245-1260

119

Euthymios II

1260-1269

120

Theodosius IV

1269-1276

121

Theodosius V

1276-1285

122

Arsanios I

1285-1293

123

Dionysios I1293-1308

124

Markus I

1308-1342

125

Ignatius II

1342-1353

126

Michael II

1353-1386

127

Pachomius I

1386-1393

128

Nilus I

1393-1401

129

Michael III

1401-1410

130

Pachomius II

1410-1411

131

Joachim II

1411-1426

132

Mark II

1426-1436

133

Dorotheus II

1436-1454

Ibn Al-Sabouni

134

Michael IV

1454-1462

Ibn Al-Mawardi

135

Mark III

1462-1476

136

Joachim III

1476-1483

137

Gregor III

1483-1497

138

Dorotheus III

1497-1511

139

Dorotheus III

1497-1523

140

Michael V

1523-1541

141

Dorotheus IV

1541-1543

142

Joachim IV

1543-1576

143

Michael VI

1577-1581

144

Joachim V

1581-1592

145

Joachim VI

1593-1604

146

Dorotheus V

1604-1611

147

Athanasius III

1611-1619

148

Ignatius III

1619-1634

149

Euthymios III

1635-1636

150

Euthymios IV

1636-1648

151

Makarius III

1648-1672

152

Neopheus I

1674-1684

153

Athanasius IV

1686-1694

154

Kyrill III

1694-1720

155

Athanasius IV

1720-1724

156

Sylvester I

1724-1766

157

Philemon I

1766-1768

158

Daniel I

1767-1791

159

Euthymios I

1792-1813

160

Seraphim I

1813-1823

161

Methodius I

1823-1850

Geboren 1771

162

Erotheus I

1850-1885

Geboren im Jahr 1800

163

Gerasimus I

1885-1891

164

Spyridon I

1892-1898

165

Meletius I

1899-1906

Geboren 1839

166

Gregor IV

1906-1928

Er wurde Patriarch der Christen und Imam der Muslime genannt.

167

Alexandros III., Müller

1928-1958

168

Theodosius VI

1958-1970

169

Elias IV. Mouawad

1970-1979

Geboren 1914

170

Ignatius IV. Hazim

1979

Seit vielen Jahren, Sir

   
Nach oben scrollen