In natürlichem und unschuldigem Schmerz
لقد اتخذ المسيح آلامنا البريئة – ما هي الآلام البشريّة الطبيعيّة التي لا ملامة فيها: ونعترف أنّ المسيح قد اتخذ […]
لقد اتخذ المسيح آلامنا البريئة – ما هي الآلام البشريّة الطبيعيّة التي لا ملامة فيها: ونعترف أنّ المسيح قد اتخذ […]
Erklärung des Ausdrucks des Heiligen Dionysius in diesem Abschnitt: Der glückliche Dionysius hat ihn – in seinen Worten über Christus, der sich unter uns niedergelassen hat – nicht verleugnet.
Die Natur der Menschheit – die Christus angenommen hat – hat über Satan gesiegt: Als wir noch sagten, dass Christus vollkommener Gott und Mensch sei
Bezüglich der Vergöttlichung des Leibes Christi: Wisse, dass es heißt, dass der Leib des Herrn vergöttert wurde und Gott gleich wurde und ein Gott wurde, nicht dass er ihm unterworfen wurde
In der Vergöttlichung der Natur des Körpers des Herrn und seines Willens Weiterlesen »
Wie ist der Mensch in zwei Naturen? Ja, der Mensch ist in allem eine Verbindung zweier Naturen, nämlich der Seele und des Körpers, und sie sind nicht in ihm.
Das Wirken Christi ist natürlich zweifach: Wir sagen, dass es in unserem Herrn Jesus Christus zwei Wirken gibt, weil Er gleichermaßen Ihm gehört – als ein dem Vater gleicher Gott
Dass es in unserem Herrn Jesus Christus zwei Taten gibt Weiterlesen »
Jedes Wesen hat seinen eigenen Willen und sein eigenes Handeln: Da Christus also zwei Naturen hat, hat er auch zwei natürliche Willen und zwei natürliche Handlungen, und zwar seit der Hypostase seiner Naturen
Dass es in Christus zwei Willen und zwei Taten gibt: Während wir anerkennen, dass unser Herr Jesus Christus selbst vollkommener Gott und vollkommener Mensch ist, sagen wir das
Die heilige Maria ist in Wahrheit und Wahrheit die Mutter Gottes – gegen Valentinus und andere – weil der Leib Christi von Maria genommen wurde: Das verkünden wir
Darin ist die heilige Jungfrau im Gegensatz zu den Nestorianern die Mutter Gottes Weiterlesen »
Es gibt drei Bedeutungen von Natur: Natur wird entweder aus einer abstrakten Sichtweise verstanden – die in sich keine Substanz hat – oder aus einer Sichtweise, die alle gleichberechtigten Personen einbezieht.
Wenn es keine Natur ohne Person gibt – oder keine Essenz ohne Gesicht –, weil die Natur oder Essenz darin gesehen wird
Antwort auf diejenigen, die fragen: Gibt es eine Natur ohne Person? Weiterlesen »
In seinem Beweis geht Severus über den Punkt hinaus: Wenn jemand nach den beiden Naturen Gottes fragt, wird ihre Zahl im Verhältnis zu ihrer Verbindung oder im Verhältnis dazu betrachtet?