Bitte kehren Sie zur Biographie des Heiligen Gregor Palamas und auch zur theologischen Antwort auf diese Häresie im Abschnitt „Orthodoxe Lehren“ „Die Möglichkeit, Gott zu kennen und zu sehen“ und auch im Abschnitt „Kirchengeschichte“ zurück.
Barlaam

Bitte kehren Sie zur Biographie des Heiligen Gregor Palamas und auch zur theologischen Antwort auf diese Häresie im Abschnitt „Orthodoxe Lehren“ „Die Möglichkeit, Gott zu kennen und zu sehen“ und auch im Abschnitt „Kirchengeschichte“ zurück.
Kapitel sieben: Andererseits wissen wir, dass Gottes Natur beständig ist und sich nicht ändern kann. Sind die Menschen dann zur Buße aufgerufen? […]
(Öffne mir die Türen der Reue, O Spender des Lebens...). So singt die Kirche im Morgengebet des ersten Sonntags der vier Sonntage, die uns vorbereiten […]
Was ist die Glaubensverfassung? Historischer Überblick... Die Glaubensverfassung Zuerst: Was ist die Glaubensverfassung?
Das Thema des Kreuzes und des Todes Christi daran ist das umstrittenste Thema zwischen Muslimen und Christen. Dies liegt daran, dass der Koran den Vorfall der Kreuzigung Christi leugnet: […]
Der dritte Brief von Johannes dem Geliebten scheint eine persönliche Karte zu sein, die sich mit einem Thema befasst, dem der Apostel große Aufmerksamkeit schenkte, und es bezieht sich auf die Frage der Behandlung von Missionaren […]
Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen, heiliger Gott, heiliger Starker, heiliger Unsterblicher, erbarme dich unser (3 Mal).
Der heilige Julian wurde zur Zeit Diokletians, der Zeit seines Martyriums, in Kilikien geboren. Als es eine Zeit der Verfolgung und der Konfrontation war, […]
15. ها أنتِ جميلة يا حبيبتي (صاحبتي)، ها أنت جميلة؛ عيناكِ حمامتان. 16. ها أنت جميل يا حبيبي وحلو (جميل)، […]
Der Heilige von Antiochia lebte zur Zeit des byzantinischen Kaisers Theodosius II. und des persischen Königs Yazdegerd I. Patriarch Makarios, der Anführer, erwähnte ihn in „Heilige von […]“
Die heilige Maria wurde im frühen vierten Jahrhundert n. Chr. auf dem Land in Ägypten geboren und ging mit zwölf Jahren in den Untergrund […]