Die elfte Osterbotschaft
Ostern am 15. April 339 n. Chr. Lasst uns um des Königreiches willen die Not ertragen! Da der Apostel Paulus mit allen Tugenden ausgestattet war (1), wurde er […] genannt.
Ostern am 15. April 339 n. Chr. Lasst uns um des Königreiches willen die Not ertragen! Da der Apostel Paulus mit allen Tugenden ausgestattet war (1), wurde er […] genannt.
Text: 4 Gott, der reich ist an Barmherzigkeit, wegen seiner großen Liebe, mit der er uns geliebt hat, 5 während wir manchmal tot in Sünden waren
05 – Epheser 2:4-10 – Die Erlösung ist eine göttliche Gnade Weiterlesen »
Erlösung zwischen orthodoxer Patristik und von „Anselm, Luther und Calvin“ beeinflussten Häresien (1) Einleitung: „Bist du gerettet?!“ Diese Frage ist eine Herausforderung
Die Häresie der Erlösung in einem Augenblick – Erlösung zwischen Ost und West Weiterlesen »
Erlösung zwischen dem orthodoxen Patrismuskonzept und den von „Anselm, Luther und Calvin“ beeinflussten Häresien [1] Einleitung: „Bist du gerettet?!“ Diese Frage ist eine immer wiederkehrende Herausforderung