Die wundersame Athanasia, die gerechte Heilige
ولدت في جزيرة أجينا من أبوين تقيَّين بارزين في قومها. نشأت على أحكام الله. سعت إلى تكريس حياتها كُلَّها لله. […]
Die wundersame Athanasia, die gerechte Heilige Weiterlesen »
ولدت في جزيرة أجينا من أبوين تقيَّين بارزين في قومها. نشأت على أحكام الله. سعت إلى تكريس حياتها كُلَّها لله. […]
Die wundersame Athanasia, die gerechte Heilige Weiterlesen »
Isichios war einer der Männer des Scheichtums in Antiochia und hatte eine herausragende Position im dortigen Kaiserpalast inne. Das war die Zeit von Caesar Maximian
Isichios von Antiochia, der Heilige und Märtyrer Weiterlesen »
Sie ist die Enkelin von Königin Victoria (Königin von England) und die Tochter des Gouverneurs von Hessen in Deutschland. Ich wurde am ersten November des Jahres in Deutschland geboren
Sie wurde zur Zeit Kaiser Justinians (527-565 n. Chr.) in Konstantinopel geboren. Sie wuchs in einer Adelsfamilie auf und wurde in Frömmigkeit und Gottesfurcht erzogen.
Anastasia von Konstantinopel, die gerechte Heilige Weiterlesen »
Efxandius‘ Vater war ein persischer Christ, der im Jahr 360 vor der Verfolgung des persischen Königs Sapor nach Syrien floh. Dort heiratete er
Am vierten Tag des Monats Februar feiert die Heilige Kirche unseren gerechten Vater Isidor von Fermi. Dieser Heilige wurde in der Stadt Alexandria geboren
Unter den duftenden Blumen, die im Garten der Jungfrau blühten, befand sich auch Pater Aischyus, der mit Tugenden geschmückt war. Er wurde in einem kleinen Dorf in Messinia geboren
Isichios der Mönch, Vater der Skete der Heiligen Anna Weiterlesen »
Sein Ursprung liegt in Amed am Ufer des Tigris. Er war das Volk des Ostens. Im Jahr 525 war er gezwungen, in die politischen Angelegenheiten Antiochias einzugreifen und diese zu beseitigen
Ephräm von Antiochia, der Ehrwürdige in Heiligen Weiterlesen »
„Das Volk der Höhle“ sind die sieben jungen Heiligen, die in Ephesus lebten: Maximilian, Xacostodianus, Pamphilchus, Martinus, Dionysius, Antonius und Johannes. Die Kirche gedenkt ihnen zweimal
Die sieben heiligen Knaben in Ephesus – die Menschen der Höhle Weiterlesen »
Antipas lebte in der Zeit der Apostel, da er ein Schüler des Heiligen Apostels Johannes des Theologen war und Bischof von Pergamon wurde. Da war er alt
Antipas, Bischof von Pergamon, heiliger Märtyrer Weiterlesen »
Am Vierten gedenkt die orthodoxe Kirche des russischen Heiligen Andrei Rubljow, des Ikonenmalers oder Ikonenschreibers, wie manche gerne sagen.
Andreas war während der Herrschaftszeit des Römischen Reiches (um 305) Anführer einer der an der Ostgrenze des Römischen Reiches stationierten Divisionen, und das hatte er noch nicht getan