إذا لم يكن ثمة من طبيعة خالية من شخص -أو جوهر خالياً من وجه- لأن الطبيعة أو الجوهر يُشاهدان في الأشخاص أو الوجوه، بيد أنه ليس من ضرورة -في حال اتحاد طبيعتين إحداهما بالأخرى في أقنوم- أن تحصل كلّ منهما على أقنومها الخاصّ بها، لأنه يمكنها -في حال تلاقيهما في أقنوم واحد- أن لا تكونان خاليتين من أقنوم ولا حاصلتين كلّ منهما على أقنوم خاص، بل أن يكون لهما أقنوم واحد هو هو نفسه لكليتهما.
فإن الكلمة قد صار أقنوماً لكلا الطبيعتين، لا من حيث اتفق أن تظلّ إحداهما بلا أقنوم ولا من حيث أن حدث شذوذ وذلك بأن تكون الطبيعتان متباينتي الشخصية في ما بينها، ولا من حيث أن يكون الأقنوم تارةً لهذه وأخرى لتلك، بل ظلّ هو أقنوم هذه وأقنوم تلك بلا تمييز ولا انفصال، بلا تقسيم ولا تبديد، جزء منه هنا لهذه وجزء منه هناك لتلك، بل كلّه لهذه وكله لتلك، باقٍ بكامله. فلم يتقنّم جسد كلمة الله تقنيماً خاصاً، ولم يكن أقنوم آخر غير أقنوم كلمة الله الذي يتقنّم فيه، وبالأحرى يصير فيه أقنوماً. ولم يكن في حدّ ذاته أقنوماً قائماً بذاته. لذلك فإن المسيح لم يخلُ قط من أقنوم، ولم يُدخل في الثالوث أقنوماً آخر.
Wie ist der Mensch in zwei Naturen? Ja, der Mensch ist in allem eine Verbindung aus zwei Naturen, der Seele und dem Körper, und sie sind nicht in ihm […]
Dabei blieb es nicht beim nationalistisch gefärbten Religionskonflikt, sondern es ging darüber hinaus um einen sozialen und wirtschaftlichen Konflikt. Die griechische Oberschicht ist eine große Kapitalistenklasse […]
„Das Volk der Höhle“ sind die sieben jungen Heiligen, die in Ephesus lebten: Maximilian, Xacostodianus, Pamphilchus, Martinus, Dionysius, Antonius und Johannes. Die Kirche gedenkt ihnen zweimal […]
Dieser Heilige war Arzt und wurde aufgrund seiner Frömmigkeit und seines starken Glaubens zum Priester und dann zum Bischof der Stadt Sebastia im Land Armenien geweiht. nach […]
Sie wurde zur Zeit Kaiser Justinians (527-565 n. Chr.) in Konstantinopel geboren. Sie wuchs in einer Adelsfamilie auf und wurde in Frömmigkeit und Gottesfurcht erzogen. […]
Einleitung Der Gottesdienst, worunter wir die Gruppe der Rituale, Gebete und liturgischen Gottesdienste verstehen, bildet den Rahmen des liturgischen Lebens. Sein Ziel ist es, zu uns zu tragen und […]
Die Verklärung Christi auf dem Berg Tabor erfolgte kurz vor der Passion, genauer gesagt vierzig Tage vor der Passion und Kreuzigung. Darüber hinaus ist das Ziel […]
Tertullian wurde um das Jahr 155 in Karthago als Sohn heidnischer Eltern geboren. Er erhielt eine hervorragende Ausbildung und zeichnete sich durch Philosophie, Literatur und sogar Medizin aus […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.