كان غفرائيل رئيس اساقفة صربيا في القرن السابع عشر، كان شعبه في ضيق عظيم بسبب الاستعمار التركي. اقتصاد البلد كان منهارًا. حاول ان يستنهض همة شعبه. اضطرته الحاجة الى التماس العون من روسيا ورومانيا. أذن له الاتراك بالسفر وفي نيتهم ان يضعوا يدهم على الكنيسة عبر احد الاكليريكيين الوصوليين، اسمه مكسيموس.
طالت غيبة غفرائيل، ولم عاد وجد أن مكسيموس أعلن نفسه رئيس اساقفة بدلاً منه. لجأ الى المحاكم ولجأ الى الشعب ولكن على غير طائل. اتهمه مكسيموس لدى الاتراك بإثارة الشعب ضدهم. اليهود قالوا انه هدى بعضًا منهم الى المسيحية وانه سعى ليعمل الشيء نفسه ببعض المسلمين. اتهم بالخيانة. أودعه الاتراك السجن. عرضوا إطلاق سراحه إن قبل الإسلام فلم يقبل. بقي أمينًا لمسيحه وكنيسته. جرى شنقه في بروسا في 13 كانون الاول من السنة 1659.
Der heilige Silouan der Athos wurde 1866 in Zentralrussland geboren und seine Familie bestand aus Bauern. Er war ein einfacher, starker Mann, besessen vom Göttlichen […]
Die Fatimiden und die Kirche 843-1025 Der Name und Titel der Kirche: Die ägyptischen Jakobiten machten Timotheus, dem Patriarchen von Alexandria (460-482), Vorwürfe, weil er gesagt hatte, was der König auf dem Chalcedon-Konzil (451) gesagt hatte, und ließen [ …]
Die Fatimiden und die Kirche 843-1025 Johannes V.: (993-1022) Agapius mischte sich, wie bereits erwähnt, in die Politik ein, verärgerte die Philosophie und zwang ihn, die Macht Antiochiens aufzugeben […]
Ibrahim al-Tabarani war ein palästinensischer Mönch, der um das Jahr 820 n. Chr. starb. Er stellt sich vor, indem er sagt: „Ich bin ein Diener Gottes aus der Familie Adams […]
Die Fatimiden und die Kirche 843-1025 Al-Hakim: (996-1021) wurde am 14. August des Jahres 985 „gefunden“ und übernahm das Kalifat nach Al-Aziz, als er noch […]
Der Heilige Nektarios, dessen Name Anastas Kefalas war, wurde am 1. Oktober 1846 n. Chr. in Südthrakien geboren. Er wuchs in einer großen und armen Familie auf, und seine Mutter und Großmutter pflegten in der Nähe von […]
Die Fatimiden und die Kirche 843-1025 Der Fatimidenstaat wurde auf schiitischer Mission gegründet und seine Nachfolger waren Imame, Nachkommen von Ali und Fatima. Ihr Imamat stammte vom Imamat von Ismail Ibn ab.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.