Durch die Gebete unserer heiligen Väter, o Herr Jesus Christus, unser Gott, erbarme dich unser und rette uns, Amen.
O himmlischer König, Tröster, Geist der Wahrheit, überall gegenwärtig und alles erfüllend, Schatzmeister guter Taten und Versorger des Lebens, komm und wohne in uns, reinige uns von jeder Befleckung und rette unsere Seelen, oh Guter.
der Leser: Heiliger Gott, heiliger Starker, heiliger Unsterblicher, erbarme dich unser. (Drei)
Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen.
O Heilige Dreifaltigkeit, erbarme dich unser, o Herr, vergib unsere Sünden, o Herr, übersiehe unsere schlechten Taten, o Heiliger, komm hervor und heile unsere Krankheiten, um deines Namens willen. Herr, erbarme dich, Herr, erbarme dich, Herr, erbarme dich.
Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen.
Unser Vater, der du im Himmel bist, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auch auf Erden. Gib uns heute unser lebensnotwendiges Brot und überlasse uns unsere Schulden, so wie wir unsere Schulden denen überlassen, die uns etwas schulden und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns vom Bösen.
dein: Denn dein ist das Königreich, die Macht und die Herrlichkeit, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit.
Q: Amen. Herr, erbarme dich. (12 Mal)
Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen.
Komm, lass uns vor unserem König und unserem Gott niederknien.
Komm, lass uns vor Christus, unserem König und Gott, niederwerfen und knien.
Komm, lass uns vor Christus niederwerfen und niederknien, der unser König und unser Gott ist.
Psalm 50
1. Erbarme dich meiner, o Gott, gemäß deiner großen Barmherzigkeit und gemäß deinem großen Mitgefühl, lösche meine Sünden aus.
2. Wasche mich häufig von meiner Missetat und reinige mich von meiner Sünde.
3. Denn ich kenne meine Übertretung, und meine Sünde ist immer vor mir.
4. Gegen dich allein habe ich gesündigt und getan, was in deinen Augen böse ist, damit deine Worte wahr sind und du in deinem Urteil obsiegst.
5. Siehe, ich wurde in Ungerechtigkeiten empfangen, und meine Mutter hat mich in Sünden geboren.
6. Weil du die Wahrheit geliebt hast und mir die Geheimnisse und verborgenen Geheimnisse deiner Weisheit klar gemacht hast.
7. Du wirst mich mit Ysop besprengen, und ich werde rein sein. Du wirst mich waschen, und ich werde weißer sein als Schnee.
8. Du hörst mich jubeln und jubeln, und du machst meine geplagten Gebeine frohlocken.
9. Wende dein Angesicht von meinen Sünden ab und tilge alle meine Sünden.
10. Erschaffe in mir ein reines Herz, o Gott, und erneuere einen rechten Geist in mir.
11. Verstoße mich nicht vor deinem Angesicht und nimm deinen Heiligen Geist nicht von mir.
12. Schenke mir die Freude deiner Erlösung und stärke mich mit einem leitenden Geist.
13. Lehre die Übertreter deine Wege, und die Ungläubigen werden zu dir zurückkehren.
14. Rette mich vor dem Blut, o Gott, Gott meines Heils, damit meine Zunge sich über deine Gerechtigkeit freuen kann.
15. O Herr, öffne meine Lippen, und mein Mund wird dein Lob singen.
16. Denn wenn du das Opfer vorgezogen hättest, hättest du jetzt gegeben, aber du hast keine Freude an Brandopfern.
17. Das Opfer für Gott ist ein zerknirschter Geist. Ein demütiges und demütiges Herz wird von Gott nicht abgelehnt.
18. Versöhne Zion, o Herr, nach deinem Wunsch, und lass die Mauern Jerusalems bauen.
19. Dann wirst du Freude am gerechten Opfer haben, an Opfergaben und Brandopfern. Dann werden sie Stiere auf deinem Altar darbringen.
Gesetz der Heiligen Dreifaltigkeit (für die zweite Melodie)
Die ersten Täler.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Lasst uns in Liedern die dreiköpfige, einköpfige Natur der Gottheit preisen und sagen: Da du den Abgrund der Barmherzigkeit besitzt, der nicht blutet, ein wesentlicher Besitz, beschütze diejenigen, die sich vor dir niederwerfen, und rette sie, denn du bist ein Liebhaber der Menschheit.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Gieße auf mein Herz das Licht der drei Sonnen, o Vater, der die Quelle und der Ursprung ist, denn Er ist die Ursache der Göttlichkeit Seines Sohnes und Seines Heiligen Geistes, die Seiner Göttlichkeit in der Natur gleich sind, und erfreue mich damit Beitrag Ihrer göttlichen Göttlichkeit zu Seinem Handeln.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
O göttliches Haupt, der Dreistrahlige, vertreibe die ganze Dunkelheit meiner Sünden und Wünsche mit dem Beitrag Deiner süßen, leuchtenden Strahlen und mache mich zu einem Tempel und einem reinen Regenschirm für Deine unzugängliche Herrlichkeit.
O Allerhöchster, geheiligt von der Mutter Gottes, rette uns.
Gott, das Wort, hat seit seiner Inkarnation in Deinem Aufbewahrungsort, o Reinster, durch seine Liebe zur Menschheit die Störung des Laufs unserer Natur verhindert, die in der Vergangenheit davon betroffen war und rücksichtslos zusammengebrochen war in die Korruption und lehrte uns das Geheimnis der göttlichen Drei-Licht-Hauptschaft.
Die dritten Täler.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Ich verherrliche dich, o göttliches Oberhaupt, gleich in Natur und Würde und dreieinig mit den Hypostasen, denn während du Leben und der Geber des Lebens bist, bist du auf unbeschreibliche Weise ein und dasselbe, o unser Gott, und das gibt es Niemand ist heilig außer dir, o Herr.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Du, o unteilbare Dreifaltigkeit absoluter Souveränität, hast die himmlischen, unkörperlichen Wolken als Spiegel Deiner Schönheit aufgestellt, damit sie Dich ohne Schwanken preisen können. Nehmen Sie also auch jetzt das Lob aus unserem erdigen Mund an.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Halte fest, o Gott, drei Sonnen, die Herzen und Gedanken deiner Diener auf dem Felsen des Glaubens und mache ihn weit und weit mit dem Ton deiner Liebe. Denn du bist unser Gott, wenn wir uns auf dich verlassen, werden wir uns vielleicht nicht schämen.
O Allerhöchster, geheiligt von der Mutter Gottes, rette uns.
Der Eine, der zuvor die Essenz und Substanz der gesamten Schöpfung geformt hat, hat in Deinen Aufbewahrungsort, o Mutter Gottes, eine Essenz mit der Größe Seiner unendlichen Güte aufgenommen und durch Ihn auf alle das Licht der Einen Göttlichkeit und des Einen gestrahlt Herrschaft mit drei Sonnen.
Kathsma
Als Du Adam am Anfang geformt hast, oh barmherziger Herr, hast Du zu Deinem Wort der Hypostase gesungen und gesagt: „Lasst uns einen Menschen nach unserem Bild erschaffen“, und der Heilige Geist war als Schöpfer bei Dir. Deshalb schreien wir zu dir und sagen: O unser gerechter Gott, Ehre sei dir!
Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen.
Als es Gott gefiel, zu uns zu kommen, wohnte Er in Deinem großen und reinen Aufbewahrungsort, o Reinster, und durch Dich rettete Er den Menschen und gewährte allen das Himmelreich. Deshalb rufen wir zu dir: Der Friede sei mit dir, o Mutter Gottes, die reine Frau
Vierte Täler.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Niemand kann dich verstehen, auch nicht die reinsten Engel, die nicht göttlich sind, oh ewige vereinte Dreifaltigkeit. Wir aber loben mit staubigen Zungen eure Selbstgerechtigkeit und verherrlichen sie im Glauben.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Da Du der Schöpfer der menschlichen Natur bist, o Allmächtiger, siehst Du jetzt meine Schwäche mit der Schärfe Deiner allumfassenden Sicht, also erbarme Dich dieses Deines Dieners und führe ihn zum besten Leben.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Wir loben die drei unvermischten Gesichter der einen ursprünglichen Göttlichkeit und glauben, dass es sich um drei Hypostasen handelt, die durch Eigenschaften getrennt, aber durch Willen, Herrlichkeit und Göttlichkeit vereint und unteilbar sind.
O Allerhöchster, geheiligt von der Mutter Gottes, rette uns.
Der Schöpfer aller Dinge fand dich allein von jeher, o Mutter Gottes, die ewige Jungfrau, als einen reinen und reinen Tempel, und er wohnte darin und erneuerte die menschliche Natur aus seiner Liebe zur Menschheit.
Fünfte Täler.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Während du die Strahlen deiner friedenspendenden und rettenden Vorsehung über alle Wesen im Allgemeinen ausbreitest, beschütze mich, oh König des Friedens, mit deinem Frieden. Denn du bist das Leben und der Frieden aller Geschöpfe.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Als du Moses im Busch in der Form des Feuers erschienst, wurdest du „Gesandter des Vaters“ genannt, o Wort, was bedeutet, dass du von diesem Zeitpunkt an zu uns gekommen bist, durch den du allen die Majestät des einen göttlichen Hauptes deutlich gemacht und verkündet hast , die dreieinigen Hypostasen.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Berechtige diejenigen, die Dich mit gesundem Glauben preisen, o Heilige Dreifaltigkeit, das absolute und erhabene Oberhaupt, gleich in Natur, Ewigkeit und Herrlichkeit, den strahlenden Glanz Deiner Herrlichkeit zu sehen, die keinen Anfang hat, den Einen mit den drei Sonnen.
O Allerhöchster, geheiligt von der Mutter Gottes, rette uns.
Gott, das Wort, hat in deinem Schoß, oh Jungfrau und Mutter, einen unbeschreiblichen Raum geschaffen, während seine Essenz alle Ewigkeiten enthält, um die Menschen dazu aufzurufen, die Eine Einheit Gottes kennenzulernen.
Sechste Täler.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Erbarme dich, oh Gnadensuchender, mit denen, die an dich glauben, oh Gott, der dreieinige Gott, und rette deine Diener vor Fehltritten, Schmerzen und Unglück.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Gewähre mir, o Herr, mit der unbeschreiblichen Fülle Deiner Güte, mit Deinem unfassbaren leuchtenden Glanz und dem Glanz Deiner dreizackigen Göttlichkeit zu strahlen.
O Allerhöchster, geheiligt von der Mutter Gottes, rette uns.
Der Allerhöchste ist auf unbeschreibliche Weise ein Mensch geworden, trägt eine so perfekte Haut wie deine, o Jungfrau, und erleuchtet mich mit dem dreifach strahlenden Licht.
Kathasma
Erweitere uns mit dem Klang deines Mitgefühls und akzeptiere uns, oh Barmherziger. Schau dir die Menschen an, die dich verherrlichen, und nimm die Lieder derer an, die dich suchen, oh vereinte Dreifaltigkeit ohne Anfang. Wir verlassen uns auf Dich, o Gott aller, und hoffen, dass Du uns Vergebung der Sünden schenkst.
Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen.
Durch dein Mitgefühl, oh gerechte Mutter Gottes, hast du eine Quelle des Mitgefühls entstehen lassen, denn du bist die einzige Stütze für die Gläubigen und du bist der Trost der Traurigen. Deshalb knien wir jetzt alle vor dir nieder und werfen uns im Glauben nieder, damit wir, die wir durch deine einzige Hilfe bereichert werden, die Lösung schrecklicher Sünden verherrlichen können.
Siebte Täler
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Du ordnest die Heerscharen der Engel immer so an, dass sie nicht schwanken, o Herr, die dreieinigen Personen, der allein unveränderlich ist. So mache auch mein Herz zu jeder Zeit nicht wankelmütig, damit es Dich mit inbrünstiger Verherrlichung und mit guter Anbetung verherrliche.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Die reinen, rationalen Essenzen der immateriellen Essenzen werden von Deinen Strahlen, o Gott, dem Ein-Prinzipien-Einen mit den drei Sonnen, beleuchtet und werden so zu sekundären Lichtern. Machen Sie auch mich zu einem Licht, das leuchten und beitragen kann, denn Sie sind der Schöpfer des dreifach leuchtenden Lichts.
O Allerhöchster, geheiligt von der Mutter Gottes, rette uns.
Höre nicht auf, die Wege von uns, die du liebst, zu ebnen und uns in den Himmel zu erheben, o du, der du aufgrund deiner unbeschreiblichen Liebe zur Menschheit im Lagerhaus der Jungfrau zum Menschen geworden bist, zum vergöttlichten Menschen, und jetzt auf dem Himmel sitzt Thron der Herrlichkeit beim Vater.
Die achten Täler
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Vernichte alle bösen Gedanken der Gegensätze und den Druck der Dämonen, oh unnahbare Dreifaltigkeit, gleich in der Ewigkeit und ohne Anfang, göttliche Führung, die sich in nichts außer den leuchtenden Eigenschaften ändert oder unterscheidet, und bewahre mich immer ohne Schaden, oh Herr von allem .
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Wohne in meinem Herzen, oh Einer mit dem unbeschreiblichen Drei-Sonnen-Hauptamt, oh Du, der die Welt mit Weisheit und Macht erschaffen hat und sie in einer perfekten und unerschütterlichen Ordnung erhält, damit ich nicht schweigen werde, Dich mit dem zu preisen und zu verherrlichen Reihen von Engeln für alle Ewigkeiten.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Du hast die menschliche Natur aus Mitgefühl und Mitgefühl angenommen, o unbegreifliche Weisheit des Vaters und unaussprechliches Wort Gottes, und du hast deine unveränderliche Natur nicht verändert, und du hast alle gelehrt, die Eine Dreifaltigkeit als Herrn aller Zeiten anzubeten.
Die neunten Täler
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Der Sohn leuchtete aus dem Licht des Ewigen Vaters, einem Licht, das Ihm in der Ewigkeit gleich war, und der Geist ging aus Ihm hervor, einem Licht, das ihnen in der Natur gleich war, auf eine Weise, die Gott gebührt und unaussprechlich ist. Er glaubt also an eine Geburt ohne Fluss und an eine ungeklärte Emanation.
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Erleuchte mit Deinem dreistrahlenden Licht, o Dreifaltigkeit der drei Sonnen, die Herzen derer, die Dich preisen, und schenke ihnen Verständnis, damit sie in allen Dingen Deinen guten und vollkommenen Willen erkennen und danach handeln und Dich preisen und verherrlichen .
O Heilige Dreifaltigkeit, Ehre sei dir.
Da du von Natur aus unbegrenzt warst, weil du Gott warst, o Dreifaltigkeit, und eine unbegrenzte Tiefe des Mitgefühls hattest, warst du schon früher mitfühlend. Seien Sie also auch jetzt gnädig mit Ihren Dienern und bewahren Sie sie vor Fehltritten, Prüfungen und Notfällen.
O Allerhöchster, geheiligt von der Mutter Gottes, rette uns.
Bewahre mich vor allem Schaden und Leid, o mein Gott, dem ein allmächtiger Gott in drei Personen auf unbeschreibliche Weise verherrlicht wird, und beschütze deine Herde, indem du zu deiner Mutter betest.
Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, mögen die Väter (In der ersten Melodie)
Mögen die Propheten, deren Namen groß sind, immer gesegnet sein, die leuchtenden Meteore des Lichts, die von der Göttlichkeit sprechen, die, nachdem sie durch die Äußerungen des Geistes Frucht gebracht hatten, allen die unerklärliche Geburt Christi, Gottes, verkündeten und das Ende entsprechend erfüllten dem Gesetz, da sie ein Leben jenseits von Wundern führten.
Jetzt und immer und für immer und ewig, Amen. für das Angebot (Mit der ersten Melodie)
Höre, o Himmel, und höre, o Erde. Siehe, der Sohn, das Wort Gottes, des Vaters, wird von einem Mädchen geboren, das keinen Mann kannte, mit der Freude dessen, der ihn ohne Schmerzen geboren hat und mit der Unterstützung des Heiligen Geistes. O Bethlehem, bereite mich vor, und o Eden, öffne deine Türen, denn was ist, wird zu dem, was es nicht war, und der Schöpfer der gesamten Schöpfung wird geformt, der allwissende Geber der großen Barmherzigkeit.
Trinitarische Troparia (sechste Melodie)
Es ist in der Tat eine Pflicht, die Allergöttlichste Dreifaltigkeit zu preisen, den Vater, den Schöpfer aller Dinge, der keinen Anfang hat, und das Wort, das Ihm ohne Anfang gleich ist, der vor allen Zeiten aus dem Vater geboren wurde. ohne Transformation, und der Heilige Geist, der ohne Zeit vom Vater ausgeht.
Es ist wahrlich eine Pflicht, Dich zu verherrlichen, o Wort Gottes, vor dem die Cherubim zittern und zittern, und den die Mächte des Himmels verherrlichen, der am dritten Tag aus dem Grab auferstanden ist, der Christus, der Leben gibt, also lasst uns verherrlichen Ihn mit Angst.
Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist,
Lasst uns alle Gott angemessen preisen, mit göttlichen Liedern, den Vater, den Sohn und den göttlichen Geist, die dreieinige Herrlichkeit, das eine Königtum und die eine Herrschaft.
Jetzt und immer und für immer und ewig, Amen.
O reine Jungfrau, als die Schöpfung sah, wie Dein Sohn von den Toten auferstanden ist, wie es sich für einen Gott gehört, war sie von unbeschreiblicher Freude erfüllt, verherrlichte Ihn und ehrte Dich.
Q: Heiliger Gott, heiliger Starker, heiliger Unsterblicher, erbarme dich unser. (Drei)
Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen.
O Heilige Dreifaltigkeit, erbarme dich unser, o Herr, vergib unsere Sünden, o Herr, übersiehe unsere schlechten Taten, o Heiliger, komm hervor und heile unsere Krankheiten, um deines Namens willen. Herr, erbarme dich, Herr, erbarme dich, Herr, erbarme dich.
Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen.
Unser Vater, der du im Himmel bist, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auch auf Erden. Gib uns heute unser lebensnotwendiges Brot und überlasse uns unsere Schulden, so wie wir unsere Schulden denen überlassen, die uns etwas schulden und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns vom Bösen.
deinDenn dein ist das Königreich, die Macht und die Herrlichkeit, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit.
KH: Amen.
Troparion der Väter (zweite Melodie)
Groß sind die Einschätzungen des Glaubens, denn die drei heiligen jungen Männer freuten sich über die Flammenquelle, als wären sie auf stillem Wasser, und der Prophet Daniel erschien als Hirte wilder Tiere, als wären sie Schafe. Durch ihre Bitten, o Christus Gott, erbarme dich unser.
dein: Erbarme dich unser, o Gott, mit deiner großen Barmherzigkeit. Wir bitten dich, also antworte und erbarme dich. KH: O Herr, erbarme dich. (Drei) (Es wird für jeden Schüler wiederholt)
Wir bitten auch um die Güte des orthodoxen Gottesdienstes für Christen.
Wir beten auch für unseren Vater und Hohepriester Georg und alle unsere Brüder in Christus.
Wir bitten auch um die Bewahrung dieser heiligen Kirche und aller Klöster, Städte und Dörfer vor Unzufriedenheit und Hunger.
Und Epidemien und Erdbeben und Ertrinken und Feuer und Schwert und durch Überfälle fremder Stämme und durch Bürgerkriege,
Und plötzlicher Tod. Damit unser guter und liebender Gott mitfühlend, mitfühlend und mitfühlend zu uns ist,
Um jeden Zorn, der gegen uns aufkommt, abzulenken und von uns zu nehmen, um uns vor Seiner gerechten Bedrohung zu retten und um Gnade mit uns zu haben.
KH: Herr, erbarme dich. (Es wird vierzig Mal gesagt, abwechselnd über vier Zehner zwischen den beiden Chören.).
dein: Wir bitten auch darum, dass Gott, der Herr, die Stimme unserer Bitten, wir Sünder, erhört und sich unserer erbarmt.
KH: Herr, erbarme dich. (Drei).
dein: Antworte uns, o Gott, unser Retter, o Hoffnung bis an die Enden der Erde und an denen, die weit entfernt auf dem Meer sind, und vergib uns, o Herr, wie du unsere Sünden vergibst und barmherzig bist mit uns. Denn du bist ein barmherziger Gott, der die Menschheit liebt, und dir erheben wir die Ehre, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und zu allen Zeiten und in alle Ewigkeit.
KH: Amen.
dein: Ehre sei dir, o Christus Gott, unsere Hoffnung sei dir.
Q: Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen. Herr, erbarme dich. (Drei)
Im Namen des Herrn segne dich, Vater.
dein: O Christus, unser wahrer Gott, der von den Toten auferstanden ist, von uns in Herrlichkeit in den Himmel aufgefahren ist und um unseres Heils willen zur Rechten Gottes des Vaters sitzt, durch die Fürsprache deiner heiligsten und reinsten Mutter, unschuldig von allen Makeln, und die ehrenwerten Heiligen, die Apostel, die allen Lobes würdig sind, und unsere gerechten Väter, die Gott umarmen, und der gerechte Heilige Joachim. Und Anna, der Großvater Christi Gottes, und alle deine Heiligen, erbarme dich unser und rette uns, denn du bist gut und menschenliebend.
KH: Amen.
dein: Lasst uns für den Weltfrieden beten. KH: O Herr, erbarme dich. (Nach jedem Schüler wiederholen)
Damit orthodoxe Christen gut anbeten können.
Um unseres Vaters und Metropoliten Georg willen und um jeden Bruder, den wir in Christus haben.
Um der Herrscher dieses Landes willen und um sie bei jedem guten Werk zu unterstützen.
Für diejenigen, die von uns abwesend sind, einschließlich unserer Väter und Brüder.
Für diejenigen, die uns hassen und diejenigen, die uns lieben.
Für diejenigen, die uns dienen und diejenigen, die sich unserer erbarmen.
Um derer willen, die uns, den Unwürdigen, geboten haben, für sie zu beten.
Zum Wohle des Überlebens und der Erlösung der Gefangenen.
Für diejenigen, die gut zu Lande, zu Wasser und in der Luft reisen.
Für diejenigen, die von Krankheiten befallen sind.
Beten wir auch für die Fruchtbarkeit der Erde.
Und im Interesse der Seelen aller Christen ein guter orthodoxer Gottesdienst.
Lasst uns Könige und Herrscher verherrlichen, die verehrt werden.
Und die Hohepriester mit der richtigen Meinung.
Und diejenigen, die Gottes heilige Kirchen bewohnten, unsere Eltern, unsere Lehrer und alle unsere verstorbenen Väter und orthodoxen Brüder, die hier und überall untergebracht sind. Sagen wir es auch ihnen zuliebe.
KH: Herr, erbarme dich, Herr, erbarme dich, Herr, erbarme dich.
dein: Erbarme dich auch unserer und rette uns, denn Du bist gut und menschenliebend.
Durch die Gebete unserer heiligen Väter, o Herr Jesus Christus, unser Gott, erbarme dich unser und rette uns.
KH: Amen.