Bitte kehren Sie zur zweiten Periode der Geschichte Antiochias im Abschnitt „Geschichte“ zurück >> Das Vierte Ökumenische Konzil
Eutychen und eine Natur

Bitte kehren Sie zur zweiten Periode der Geschichte Antiochias im Abschnitt „Geschichte“ zurück >> Das Vierte Ökumenische Konzil
Sophronius, ein Heiliger aus Antiochia, dessen Name „Keuschheit“ bedeutet, wurde in Damaskus als Sohn zweier frommer und keuscher Eltern, Planthus und Myra, geboren. Es ging um […]
A – Das Erste und das Zweite Konzil Das Erste Konzil fand im Jahr 325 in Nicäa (Türkei) unter der Präsidentschaft von Eftsatius von Antiochia statt (nach Meinung von Forschern […]
Doch bald gingen Theologen dazu über, die Qualität der „Vereinigung“ zwischen dem göttlichen Wesen Jesu und seinem menschlichen Wesen vorzuschlagen. In Antiochia – wie er sieht […]
ولم يخلف يوستنيانوس عقباً ولم يشرك أحداً معه في الأرجوان. ولكنه كان يثق بابن اخته يوستينوس ويستشيره في أمور الدولة. […]
Dabei blieb es nicht beim nationalistisch gefärbten Religionskonflikt, sondern es ging darüber hinaus um einen sozialen und wirtschaftlichen Konflikt. Die griechische Oberschicht ist eine große Kapitalistenklasse […]
Die beiden Naturen wurden ohne Transformation oder Veränderung miteinander vereint. Weder ist die göttliche Natur von ihrer eigenen Einfachheit abgewichen, noch ist die menschliche Natur […]
Der heilige Leo wurde im späten vierten Jahrhundert n. Chr. in der italienischen Region Toskana geboren und zog Anfang des 20. Jahrhunderts mit seiner Familie nach Rom.
عيد ميلاد المسيح كإنسان هو رأس الأعياد، بحسب ما يقول القديس يوحنا الذهبي الفم. كل أعياد السيد الأخرى – الظهور، […]
Sein Leben: Das siebte Jahrhundert war auch ein Jahrhundert der Unruhen, Kriege und religiösen Probleme. Nach Eutyches kam die Häresie der Natur und des einen Willens in eine Zeit, in der […]
Konstantin IV.: (668-685) Konstantin III. hielt eine schlechte Meinung von seinem Bruder Theodosius, also verkleidete er ihn als Mönch und befahl ihm dann, ihn zu töten. Sein Gewissen erregte ihn und er wurde [...]