Ich ging nach draußen und setzte mich auf einen Felsen. Die Nacht war hereingebrochen. Was das Meer betrifft, so sandte es uns aus der Ferne Echos seines Rauschens, und die Süße der Ewigkeit erfüllte meine aufgewühlte Seele. Hier verbreitet die Ruhe grenzenlose Ruhe, aber ich spürte die Präsenz des Gottmenschen, der weiß, wie man den leeren Raum und die verschwendete Zeit füllt!
لم أعش في حياتي مثل هذه اللحظات السعيدة إلاّ قليلاً. مرتين على وجه التحديد. في المرة الأولى كنت طفلاً صغيراً في حضن أبي الروحي (عرَّابي) وقد سمعتُ التعليم الديني، وبِفَمِهِ طردتُ الشيطان لكي أصير جديراً بدخول جرن المعمودية المقدّس وعضواً صالحاً في جسد المسيح. أما المرة الثانية فقد حدثتْ في تلك الأمسية في مكان منعزل في الجبل المقدّس (آثوس) حيث سمعتُ التعليم الديني من فم مبارك لا يكلّ هو فم الشيخ، لكي أتمكن بعد ذلك من دخول جرن معمودية ثان هو جرن التوبة، ومن مقابلة الله. مع فارق واحد هو أني في المرة الأولى لم أكن أفهم شيئا ً(لا شيء تقريباً)، وأما في المرة الثانية فقد كنت عارفاً إلى حد ما بالحركة المتجهة صوب الله… ولقد أرسل الله إليّ -في تلك العشيَّة- المنَّ وغذَّاني بواسطة ذلك الشخص القديس الناسك.
Der Prophet Jesaja sagt: „Gesegnet ist, wer Samen in Zion und eine Familie in Jerusalem hat.“ Igomanos vom Agioritenkloster Stavronikita (Athosian) erklärt diesen Vers mit einem tiefen Gedanken und sagt: „Wir können sagen, dass wir alle gesegnet sind.“ Weil wir auf dem Heiligen Berg (Athos) das orthodoxe Zion haben, den Samen der heiligen Asketen, und wir haben auch viele unserer Leute in Oberjerusalem. Diese Menschen leben für uns und sie sind ein Licht und eine Hoffnung für unser gegenwärtiges und zukünftiges Leben.“
Ich wollte einiges von dem umsetzen, was der Scheich-Einsiedler mir gesagt hatte, und er war für mich im Verlauf des Gesprächs, wie Bischof Pimen ihn beschrieb, „eher ein Führer in das Geheimnis als ein Gesetzgeber“. Also senkte ich meinen Kopf und legte ihn zwischen meine Knie, ähnlich wie es der Prophet Elias auf dem Berg Karmel tat. Ich begann, mein Herz zu erwärmen, bevor ich mit dem „Jesus-Gebet“ begann.
Die Nachtstunden sind eine Quelle des Lebens für die Mönche, denn sie regen sie zum unaufhörlichen „Gebet“ an und wecken in ihnen Gedanken an den süßesten Jesus. Die Nacht hat eine entscheidende Wirkung auf ihre Seelen, denn sie macht das Engelsleben in ihnen erlebbar. Daher widmen sie die Nacht lieber der geistigen Arbeit und dem Gebet. Mönche streichen die Nacht, solange das klösterliche Leben alles storniert. Es ist auch eine Aufhebung des Todes, weil das Leben durch die Ehe auf andere übertragen wird und gleichzeitig auch der Tod durch sie übertragen wird, sodass ein neues Wesen geboren wird, das ebenfalls zum Sterben bestimmt ist, während das Leben der Jungfräulichkeit den Tod verhindert die Menschheit kontrollieren und unterdrücken. Für den Mönch beginnt die Ewigkeit, das wahre Leben, und deshalb lebt er die (eschatologische) Realität des Jenseits und die Engelsbiographie. Der Herr sagte: „Die Kinder dieses Zeitalters heiraten und werden verheiratet.“ Aber diejenigen, die für würdig erachtet werden, dieses Alter zu erlangen und von den Toten aufzuerstehen, heiraten weder noch werden sie verheiratet.“ (Lukas 20:35). Ihr Leben ist das Leben einer anderen Ewigkeit. Für sie wird das gegenwärtige Leben zur Ewigkeit und die Zeit wird unzeitlich.
Methodius sagte in seinem Buch „The Table“: „Wir müssen einerseits das Verhalten der Jungfräulichkeit auf Erden und andererseits das Festhalten an himmlischen Dingen vorantreiben.“ Deshalb können wir sagen, dass das jungfräuliche Leben auch die Vernichtung der Nacht ist. Und die Nacht wird zum Tag, solange sie das engelhafte eschatologische Leben als Erfahrungsleben leben. Im Buch der Offenbarung hingegen heißt es: „Es wird keine Nacht geben.“ Das ist dasselbe: Für diejenigen, die Engel im Körper sind, sollte es keine Nacht geben, denn Christus, das Lamm und die Sonne, erleuchtet alles, und die Nacht ist nach Ansicht der heiligen Väter für alle von Vorteil, sowohl praktisch als auch praktisch und theoretisch. Die Praktischen sind die Novizen, die sich noch in der ersten Phase des klösterlichen Lebens befinden und verpflichtet sind, ihren Wünschen zu widerstehen und alle Anstrengungen zu unternehmen, um sie in göttliche Liebe zu verwandeln! Sie sind „Tierzüchter“ und versuchen, die Tiere zu führen. Diese Bestien sind nichts anderes als abweichende Seelenzustände. Was die theoretischen Mönche betrifft, so sind es sie, die diese Stufe überschritten haben und aus der Sklaverei Ägyptens (der Sklaverei der Leidenschaften) in die Wildnis der Leidenschaften gelangt sind. Sie sind Hirten, die Schafe, womit ich einen reinen Geist und ein reines Herz meine, zu den Bergen der Beobachtung führen. Die Väter sagen, dass die Nacht sowohl für praktische als auch theoretische Mönche notwendig und nützlich ist. Die Praktiker unter ihnen erwähnen die Sünden, die sie tagsüber begangen haben, und die Verwirrung und Verwirrung, die ihrem Abgleiten in die Sünde folgt. Mit der Unterstützung der ins Leben fließenden Gnade entdecken sie – in Wahrheit, nicht in der Einbildung – die moralische Dimension der Seele und des Körpers, und dann beginnen sie zu schreien: „O Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner.“ .“ Sie lassen nicht all ihre schuldigen Gedanken, obszönen Wünsche und sündigen Taten in den Tiefen der Höhlen des Unterbewusstseins stecken, sondern sie betreten mutig diese Höhlen und holen alles heraus, was in ihnen eingeschlossen ist, dabei unterstützt durch das Auf diese Weise werden sie geheilt, denn sie reinigen Herz und Geist nicht nur von komplexen, sondern auch von einfachen Obsessionen.
أما الرهبان النظريون فإنهم يقضون ساعات الليل بطريقة مختلفة، فقد سبق تطهّرهم من الحالات المخالفة للطبيعة ولذلك ينصرفون إلى المزيد من تمجيد الله القدوس المثلّث الأقانيم. وهم يهدأون عقلياً ويقودون الفكر والقلب إلى جبال المشاهدة. فإذا سجا الليل فكروا في يوم خلق العالم، حين كانت الأرض غير مرئية، وغير منظّمة، ويخيّم الظلام فوق اللجة. وبعدها تبدأ النجوم بالبروز فيذكرون خلق النجوم وكما سبّح الملائكة الله وقتئذً لخلقه العالم كله، يسبّحون هم أيضاً الآن الله على خلقه العالم كله. وبينما الناس ينامون كأنهم غير موجودين، يسهر هؤلاء وحدهم مع الله ويمجدّونه كما كان يمجّده آدم قبل أن يخطأ. وإذا ظهرت البروق واشتد قصف الرعود تذكّروا يوم الدينونة الرهيب. وعند سماعهم الطير وهي تصدح يشعرون بصوت الأبواق وهي تدعوا الأموات ليهبُّوا من قبورهم. ويذكّرهم شروق نجمة الصبح وبزوغ الفجر بظهور الصليب الكريم المحيي، آية ابن الإنسان. ويذكّرهم سطوع نور الشمس بمجيء المسيح شمس البر، بمجد عظيم والقديسون هم أولئك الذين ينهضون حينذاك فوراً لكي يسبّحوا المسيح، وهم الذين يُخْتَطَفون في السحب لاستقبال الرب في الهواء”. أما الذين يتوانون عند شروق الشمس مهملين التسبيح لله فأولئك هم الخطأة الذين سيُدانون…
لقد حاولتُ أن أعيش تلك الأمسية على هذا المنوال إلى حدّ ما وتوخيّتُ بهذه الأفكار، أن أبثَّ الحرارة في قلبي البارد فلما دبّتْ فيه الحرارة صلّيتُ بكلمات، تكاد أن أن تلك الكلمات المحبوبة عينها التي قالها القديس [المغبوط.. (الشبكة)] أغوسطينوس: “إنك أنت القوس المختارة والسيف البتّار القادر على اختراق شغاف القلب الإنساني الصلب. اجرحْ قلبي بسهم شوقك، لتقول لك نفسي: لقد انجرحتُ بعشقك فسالت دموعي مدراراً طول الليل والنهار بسبب جرح حبي لك. إني أسألك، يا سيّد، اضربْ نفسي الصلبة بنصل سيف حبّك القوي، وأنفذْ إلى أعماقها بقدرتك الفائقة. وامنحْ رأسي ماء غزيراً بغير حدّ، ساكباً في عينيّ ينابيع دموع تفيض على الدوام مني أنا الذي ملكه الحب والشوق بلا حدّ إلى رؤية وجهك الكلي الجمال لكي أبكي على الدوام، غير قابل أيّ تعزية في الحياة الحاضرة، إلى أن أوهّل لرؤية الختن المحبوب الفائق الحسن في المظال السماوية إلهي وربيّ…
ارفعْ إلى فوق فمَ نفسي المتعطشة إليك، نحو التيارات القائمة فوق الأشياء، تيارات شعبك السرمدي، وبالأحرى أجذبها إليك أيها الينبوع الحيّ، إلهي وحياتي حتى إذا شربتُ منه بقدر ما أستطيع، أحيا إلى الأبد. يا ينبوع الحياة، إملأ ذهني من نهر نعيمك، وأسكر قلبي سكراً بدون خمر، هو سكر عشقك، فأنسى الأباطيل والتوافه والأمور الأرضية، ولا يبقى في ذاكرتي على الدوام سواك أنت وحدك…”.
بعد ذلك ردّدتُ “الصلاة” ما استطعتُ إلى ذلك سبيلاً، وهي “الصلاة” التي علّمني إياها الناسك. ولم أدرِ كم من الوقت قضيتُ هناك. فإنّ بعض اللحظات تتوقف عندها عقارب الساعة ولا تتحرك. والأبدية قد أوقفت الزمن…
Die Zeit ist vergangen und es ist schon lange Mitternacht. Die Hütten der Einsiedler kamen mir vor, als würden sie nach und nach erleuchtet, denn die Nachtzwiebeln erwachen nun zum Singen. Die „Quellen der Ehrfurcht und Reue“ steigen auf und fließen hier und da, um das durstige Land zu stillen. Die „feurigen Bergtürme“ wehen, um Licht zu spenden, und die „duftenden Lilien“ blühen, damit ihr Duft die bewohnte Erde durchdringen kann .
Nach einer Weile singen die Einsiedler Gebete und Hymnen in einer Flut von Tränen der Reue und des Strahlens. Sie erheben sich aus ihrem Schlaf, um Christus zu preisen und ihn anzuflehen, ihm seine göttliche Gnade und reiche Barmherzigkeit zu senden.
O Jesus, o erstaunliche Schönheit, die alle Güte übertrifft, ich verherrliche dich, deren Macht mit Seinem Willen übereinstimmt.
Jesus, verrückte Liebe, die mehr als alles andere begehrt wird. Ich verherrliche dich, O Einer, der unzählige Welten beherrschen kann.
O Jesus, der Weg, die Wahrheit und das Leben, danke, dass du mich zur Wahrheit deiner göttlichen, lebensspendenden Worte geführt hast.
O Jesus, ultimativer Gegenstand der „Ansicht“ des Unrecht, danke, dass du unsere unwürdige Natur einer solchen Herrlichkeit, deiner Herrlichkeit, würdig gemacht hast.
O Jesus, das Licht, das alles Licht übertrifft, ich bekenne dir, dass ich in der Dunkelheit der Sünde wandere und von den Tiefen der Dunkelheit überwältigt wurde.
O Jesus, letzter der Richter, ich gestehe dir, dass ich von deiner Liebe noch nie so verletzt worden bin, wie ich hätte sein sollen.
O Jesus, die allsüße, lebensspendende Hitze, breite deine Hitze in mir aus, die von der Kälte erfasst wurde.
O Jesus, sternenübersätes, lichtfunkelndes Gewand, schmücke mich, der ich nackt bin.
O Jesus, Anfang, Mitte und Ende meines Lebens, reinige mein Herz, damit ich dich sehen kann.
O Jesus, der für alle da ist und über allen Dingen steht. Du bist mein Gott. Zeig dein Gesicht in mir und ich werde gerettet.
O Jesus, oh Einer, der über die Vernunft hinausgeht, vereinige mich vollständig mit mir selbst, indem du meinen Geist wiederherstellst und verfeinerst.
O Jesus, oh Geheimnis der überaus unbekannten Stille, erhöhe mich über alles Sinnliche und Vernünftige.
Jesus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner.
إنّ الجبل (آثوس) في هذه الساعات مُحاصر، والشيطان يزأر، بيد أنّ الرهبان يتألهون حقاً…

