Maryam die Ägypterin
Die heilige Maria wurde im frühen vierten Jahrhundert n. Chr. auf dem Land in Ägypten geboren und ging mit zwölf Jahren in den Untergrund […]
Die heilige Maria wurde im frühen vierten Jahrhundert n. Chr. auf dem Land in Ägypten geboren und ging mit zwölf Jahren in den Untergrund […]
Die heilige Marina wurde im dritten Jahrhundert Christi in der Stadt Pisidien in Kilikien geboren. Ihr Vater, Adacius, war einer der Götzenpriester. Ihre Mutter starb.
Die heilige Mama wurde im Jahr 275 n. Chr. in Kleinasien (Türkiye) geboren. Seine Eltern waren ein gläubiges christliches Ehepaar, weshalb die Gouverneure sie verhafteten und einsperrten
Er ist ein junger Mann, der die Apostel begleitete. Er war ein Cousin von Barnabas, einem Gefährten des Apostels Paulus, wie wir aus seinem Brief an die Kolosser (4,10) wissen.
Matthäus, was auf Hebräisch „Geschenk Gottes“ bedeutet, war Steuereintreiber in der Stadt Kapernaum. Sein Name ist in der Liste der zwölf Apostel aufgeführt
In der Heiligengeschichte wird ein Einsiedler namens Marun erwähnt, der zu Beginn des fünften Jahrhunderts n. Chr. starb. „Marun“ ist auf Syrisch eine Verkleinerungsform des Wortes
Der Stern dieses Heiligen, Markus von Ephesus, leuchtete in einer der schwierigsten Zeiten, die das Byzantinische Reich durchlebte. Seine wirtschaftliche Lage war miserabel und die Eindringlinge
Der heilige Leo lebte in einer Zeit, in der diejenigen, die Ikonen verehrten, verfolgt wurden. Er wuchs in einer Adelsfamilie in Ravenna, Italien, auf und wurde fromm erzogen. Draht
Ursprünglich aus dem Dorf Peloponnes. Er wurde in Frömmigkeit und Gottesfurcht erzogen. Er wurde Priester. Lehren und tadeln Sie Heuchler. Einer davon wurde von den Türken gefangen genommen und getötet
Lazarus, der peloponnesische Heilige, Märtyrer der Priester Weiterlesen »
Lazarus wurde im Jahr 968 n. Chr. geboren. Die Biografie von Lazarus war einzigartig, da seine Eltern seine Erziehung mit dem Ansatz angingen, den Jungen zu kennen
Der heilige Longinus lebte zur Zeit des Kaisers Tiberius (15-34 n. Chr.). Er stammt aus Kappadokien (heute Türkiye) und diente in der römischen Armee
Longinus, der Zenturio, der Märtyrer, der unter dem Kreuz des Herrn stand Weiterlesen »
Leonidius war ein Offizier zur Zeit des römischen Kaisers Vaspasian (69-79) und sein Hauptquartier war Tripolis im Libanon. Er war riesig und solide