Bitte überprüfen
Häresien des ersten Jahrhunderts

Bitte überprüfen
Er ist der Vater aller Mönche und Gründer des Klosterordens. Er wurde im Jahr 251 n. Chr. in der Stadt Qaman Al-Arous, Beni Suef, geboren. Sein Vater starb, als er […]
„Das Volk der Höhle“ sind die sieben jungen Heiligen, die in Ephesus lebten: Maximilian, Xacostodianus, Pamphilchus, Martinus, Dionysius, Antonius und Johannes. Die Kirche gedenkt ihnen zweimal […]
Der heilige Arsanius wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Dorf Farasa geboren, einem von sechs Dörfern, die in […] christlich blieben.
„Evangelikale“ Bewegungen starten einen heftigen Angriff in christlichen Kreisen und lassen ihre langweiligen Erzählungen gegen die Mutter Gottes, die Heiligen, die Taufe von Kindern, Ikonen und das Priestertum wieder aufleben, als wären sie […]
Einleitung: Unter Kirche im engeren Sinne versteht man die Gemeinschaft der Gläubigen. Wenn wir über eine Gruppe namens Kirche sprechen, muss es einen Link geben, der diese […]
Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, dass sich Tradition und Leben weiterentwickeln. Darunter verstehen wir insbesondere die immer tiefergehende Darstellung des Sachverhalts [...]
Text: 10 Aber du bist meiner Lehre, meinem Verhalten, meinem Vorsatz, meinem Glauben, meiner Geduld, meiner Liebe, meiner Geduld, 11 meinen Verfolgungen und meinen Leiden gefolgt, so wie ich es getan habe, ich bin in […]
Mansour ibn Sarjun, der Name des Heiligen Johannes, wurde um das Jahr 655 n. Chr. in Damaskus, der damaligen Hauptstadt der Umayyaden, als Sohn einer alten Familie geboren […]
Es wird angenommen, dass er zu Beginn des fünften Jahrhunderts n. Chr. geboren wurde. Er wurde zwischen 451 und 458 n. Chr. Bischof des antiken Iberia. Fotiki, das Zentrum seiner Diözese, […]
Er ist Pater Youssef bin Girgis Musa bin Muhanna Al-Haddad (1), kurz bekannt als Pater Youssef Muhanna Al-Haddad. Er stammt aus Beirut, […]