Stolz auf das Kreuz
Das Kreuz nimmt im Denken und in der Theologie des Apostels Paulus einen besonderen Platz ein. Er verteidigt das Kreuz aufs Schärfste, da er bedenkt, dass das Schicksal der Feinde des Kreuzes […]
Das Kreuz nimmt im Denken und in der Theologie des Apostels Paulus einen besonderen Platz ein. Er verteidigt das Kreuz aufs Schärfste, da er bedenkt, dass das Schicksal der Feinde des Kreuzes […]
Maria, das Mädchen Gottes, nimmt einen großen Platz in den Herzen der meisten Menschen ein, die Christus, dem Erlöser, angehören, und sie hat große Liebe und Existenz in ihren Herzen.
Im Brief an die Hebräer heißt es, dass Jesus Christus „Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ ist (5,6). Was Melchisedek betrifft, er ist Priester
Das Königtum Christi ist eine Frage des reinen Glaubens. Es kann von denen mit Reinheit und Gefühl angenommen werden, die den einzigen Sohn Gottes als Herrn ihres Lebens akzeptieren und Verwirrung zwischen ihnen vermeiden
„Wie es in Jesaja geschrieben steht: Siehe, ich sende vor deinem Angesicht meinen Boten, der dir den Weg bereiten wird. Eine Stimme, die in der Wildnis schreit: Bereitet euch vor
يسوع المسيح هو الذي كشف لنا أن الله “آب” بكل ما يحمله هذا الاسم من محبة ورحمة وحنان. أبوة الآب
Der heilige Johannes ist der einzige Evangelist, der in seinem Evangelium, in seinem ersten Brief und in seinen Visionen erwähnt, dass Christus „das Wort Gottes“ ist.
Der Begriff „Herr“ („kyrios“ auf Griechisch) im Neuen Testament bezieht sich auf Jesus Christus. Die Apostel Petrus und Paulus machen den Glauben an Jesus als Herrn zur Bedingung
عندما يُحكى عن “التدبير” يتبادر الى الذهن فوراً أن رجال الكنيسة يستعملونه لغايات ومآرب شخصيّة أو سياسية. هذا خطأ شائع
يطلق العهد الجديد على يسوع المسيح، من بين ألقابه العديدة، لقب “ابن الله”، ويشابهه لقبا “الابن” و”الابن الوحيد”. سوف نحاول
Die Auferstehung der Toten im Alten Testament: Der Glaube an die Auferstehung der Toten wurde von den Propheten des Alten Testaments gefordert, um anzuzeigen, dass Gott lebt und dazu in der Lage ist
Die orthodoxe Kirche bezeichnet in ihren Gebeten den Tod als „Schlaf“, weil sie an eine „persönliche Existenz nach dem Tod“ glaubt und hofft, dass alle Entschlafenen auferstehen.