Apostolische Väter
Die Kirche von Antiochia ist unter Theologen und christlichem Denken als eine Kirche des freien, reifen Denkens und des tiefgründigen spirituellen Lebens berühmt. Das gesamte Christentum ist ihr zu Dank verpflichtet. […]
Die Kirche von Antiochia ist unter Theologen und christlichem Denken als eine Kirche des freien, reifen Denkens und des tiefgründigen spirituellen Lebens berühmt. Das gesamte Christentum ist ihr zu Dank verpflichtet. […]
Sein Tod bedeutete, dass der gerechte Theodosius sein Leben immer nach Gottes Willen organisierte. Das Ende ist nun zu Ende. Am Tag seines Todes erholte er sich
Die Entschlafung des Heiligen Theodosius und die Erklärung seiner Heiligkeit Weiterlesen »
Igomanos (12), Gründer des Klosters Ptsir Sky Die asketischen Bemühungen unseres Vaters, des Heiligen Theodosius, führten bald dazu
Einführung in die griechische Übersetzung (1) Während Wladimir der Große die Statuen von Perun und die Götzen anderer slawischer Götter zerstörte – tausend Jahre vor unserer Zeit
Die Erziehung des Heiligen Theodosius bis zu seinem Eintritt ins Kloster Weiterlesen »
Seine Erziehung (*) Der Heilige Al-Tahir wurde am 26. August 1797 im Dorf Anja in der sibirischen Provinz geboren
* Leben in Christus – (Das wahre Leben ist ... das Leben, das ein Mensch in Christus lebt). (Osterbrief 3:7) –
Auszüge aus den Werken des Heiligen Athanasius dem Großen Weiterlesen »
Kapitel zwei: Mehr über die Persönlichkeit von Athanasius und seine persönliche Beziehung zu Christus. Athanasius‘ Herz war von intensiver Liebe zu Christus erfüllt und er wurde wie Paulus betrachtet.
Persönlichkeit, Athanasius und seine theologische Methode Weiterlesen »
Einleitung Am zweiten Mai gedenkt die Heilige Kirche der Überführung der sterblichen Überreste des Heiligen Athanasius des Großen und würdigt ihn mit diesen Worten: „Wir haben
Seine Übersetzer geben sein Geburtsdatum auf den 19. Juli 1759 n. Chr. in der Stadt Kursk in Zentralrussland an. Sein Vater, Isidorus, war
Der heilige Seraphim von Sarow, der Gottesträger Weiterlesen »