Sabinus von Ägypten, der heilige Märtyrer
Aus einer der prominenten Familien in Hermopolis am Nil. Er ist berühmt für sein Engagement für das Christentum. Als es eine Zeit großer Verfolgung war, während der Tage des Kaisers Theocalcitems, […]
Aus einer der prominenten Familien in Hermopolis am Nil. Er ist berühmt für sein Engagement für das Christentum. Als es eine Zeit großer Verfolgung war, während der Tage des Kaisers Theocalcitems, […]
Er wurde in Rom geboren und erzog ihn tugendhaft und übergab ihn einem hervorragenden Priester namens Carinos. Als er heranwuchs, ernannte ihn Papst Marcellinus zum Priester. Er war
Stefan III., der heilige Prinz Stefan der Große, wurde 1433 als Sohn von Bogdan II. geboren (der zwischen dem 12. Oktober 1449 und dem Fürsten von Moldawien war).
Im Jahr 1923 waren Tausende über den Tod des Sehers Elder Musio und des Hohepriesters Alexei Mishev traurig. Aber er ließ seine Kinder nicht als Waisen zurück. Viele haben
Sergius Meshev, der geistliche Vater und neue Märtyrer Weiterlesen »
Der heilige Seraphim Veritsa, der Gottesträger, war ein Mönch, der besonders für seine Gabe der Prophezeiung und seine Wundertaten bekannt war. Er war auch für seine Botschaft bekannt
Cecilia stammte aus einer Adelsfamilie aus Rom. Als junges Mädchen glaubte sie heimlich an Christus, was ihre Eltern ihnen erzählten. Es kam der Tag, an dem ihre Familie sie wollte
„Von Mutterleib an habe ich auf dich vertraut; vom Mutterleib an warst du mein Führer“ (Psalm 70,6). Der alte Feind unserer Erlösung spürte seinen mächtigen und unversöhnlichen Gegner in ...
Sergius und Bacchus waren Adlige Roms und bekleideten zur Zeit Kaiser Maximians trotz ihres jungen Alters wichtige militärische Positionen. Und das war
Seine Geburt und Erziehung: Der Heilige Saba wurde 1169 geboren. Er war der dritte Sohn des Großfürsten von Serbien, Stefanos Namenja dem Frommen. Die Zeit der Taufe bekam einen Namen
Saba, Erzbischof von Serbien und Gründer des Athosian Khalendar-Klosters Weiterlesen »
Saint Sissoye wurde um das Jahr 339 n. Chr. in Ägypten geboren. Er verspürte den Drang, dem Weg des Heiligen Antonius zu folgen, und verließ die Welt
Simon war der Sohn von Kleopas und Kleopas war der Bruder von Joseph dem Verlobten. Demnach ist Simon dem Brauch zufolge der Cousin des Herrn Jesus.
Simon, der Bischof, ein Verwandter des Herrn und ein Heiliger und Märtyrer Weiterlesen »
Unter den leuchtenden Sternen am Himmel der gerechten Heiligen verdienen drei den Titel „Theologe“: der heilige Evangelist Johannes, der Jünger, den Jesus liebte.
Simeon der neue Theologe, Heiliger und Gerechter Weiterlesen »