John Cassian, der gerechte Heilige
Er ist derjenige, den Gott der Herr als Mittler vorgesehen hat, um das östliche Mönchtum im Westen zu etablieren. Er wurde in Skythen an der Mündung der Donau geboren, […]
Er ist derjenige, den Gott der Herr als Mittler vorgesehen hat, um das östliche Mönchtum im Westen zu etablieren. Er wurde in Skythen an der Mündung der Donau geboren, […]
Der heilige Gregor, bekannt als „Der Aufklärer“, ist nach dem Apostel Bartholomäus der zweite Apostel, der den christlichen Glauben in Armenien begründete. Der Heilige wurde geboren
Gregor der Erleuchter, ein armenischer Missionar und Bischof Weiterlesen »
Der heilige Dorotheos, Bischof von Tyrus, lebte zur Zeit der Christenverfolgung durch Diokletian, etwa im Jahr 304, und war mit der Heiligen Bibel bestens vertraut. gezwungen
Dorotheos, Bischof von Tyrus, Heiliger und Märtyrer unter den Priestern Weiterlesen »
Der heilige Theodor ist einer der berühmtesten Märtyrer im Osten, und er ist nicht dasselbe wie der heilige Theodor, der Armeekommandant, den die Kirche am 8. Februar feiert.
Theodor von Tyrone (von Tyrus), der Heilige und Märtyrer Weiterlesen »
Gelehrte sehen ihr Märtyrertum in den Jahren 307–308 n. Chr. Urban war zu dieser Zeit Gouverneur von Cäsarea und führte während der Herrschaft von Kaiser Theoklesian große Morde gegen Christen durch.
Seine Erziehung und Zeiten Der heilige Theodoros wurde im Jahr 759 n. Chr. in Konstantinopel im Schoß der Aristokratie geboren. Seine Zeit war von einem brutalen Krieg geprägt
Er war von 1917 bis 1925 Patriarch von Moskau und ganz Russland. Das Amt des Patriarchen wurde im 8. Jahrhundert von Zar Peter dem Großen aufgehoben
Die grundlegende Referenz für die Biographie des Heiligen Benedikt (auf Arabisch: Mubarak), den die Kirche am 14. März feiert, wurde vom Autor erstellt.
Ein rumänischer Offizier der 12. rumänischen Division, die zu dieser Zeit in Malatya, Armenien, stationiert war. Er verurteilt das Heidentum. Es war während der Herrschaft des römischen Kaisers Decius
كان استشهاد هؤلاء القديسين حوالي العام 320م، على عهد ليسينيوس قيصر (308- 323م) لا نعرف بالتدقيق اصل هذه المجموعة الاربعينية
Ich wurde in der Stadt Chalcedon geboren – der Stadt, in der im Jahr 451 das Vierte Ökumenische Konzil abgehalten wurde – als Kind frommer und frommer Eltern, in den Tagen von
Euphemia, die Kollegin des Lobes, die am meisten verehrte Heilige unter den Märtyrern Weiterlesen »
لا نعرف متى عاشت القديسة إيريني ولا متى استشهدت. بعضهم يجعلها في القرن الأول وبعضهم في القرن الرابع (السنكسار يجعل
Irene, die große Heilige und Märtyrerin aus Magedon Weiterlesen »