Arsanius von Bocca, der römische Heilige
Der heilige Arsanius wurde am 29. September 1910 in einem kleinen Dorf in Rumänien als Sohn der frommen orthodoxen Eltern Joseph und Christina geboren. […]
Der heilige Arsanius wurde am 29. September 1910 in einem kleinen Dorf in Rumänien als Sohn der frommen orthodoxen Eltern Joseph und Christina geboren. […]
Text: Der Herr sagte: 31 „Und wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle heiligen Engel mit ihm, dann wird er auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen.“ 32
25:31-46 – Das zweite Kommen Christi und das Gericht Weiterlesen »
Text: 4 Wenn Christus, unser Leben, erscheint, dann wirst auch du mit ihm in Herrlichkeit erscheinen. 5 Darum tötet eure Glieder, die auf der Erde sind: Unzucht,
07 – Kolosser 3:4-11 – Veränderung durch Glauben Weiterlesen »
Nachdem der Herr Jesus in der Bergpredigt über Gebet und Fasten gesprochen hat, spricht er weiter über weltliche Sorgen, die Menschen fernhalten.
12:49 „Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen; was würde ich tun, wenn es entzündet würde? 50 Ich muss eine Farbe färben, und wie kann ich mich darauf beschränken, bis sie fertig ist?
12:49-50 – Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen Weiterlesen »
„...Und er wird auch in seiner Herrlichkeit kommen, um die Lebenden und die Toten zu richten. Dessen Reich kein Ende hat. Wir erwarten die Auferstehung der Toten und das Leben des kommenden Zeitalters. Amen."
Kapitel Zehn: Das Zweite Kommen und das ewige Leben Weiterlesen »
Das Gericht ist das Hauptthema dieses Sonntags, der als „The Meat Raiser“ bekannt ist. Das Gericht ist, wie uns die heutige Lesung aus dem Evangelium zeigt, mit der Wiederkunft des Herrn verbunden
Erlösung zwischen orthodoxer Patristik und von „Anselm, Luther und Calvin“ beeinflussten Häresien (1) Einleitung: „Bist du gerettet?!“ Diese Frage ist eine Herausforderung
Die Häresie der Erlösung in einem Augenblick – Erlösung zwischen Ost und West Weiterlesen »
Erlösung zwischen dem orthodoxen Patrismuskonzept und den von „Anselm, Luther und Calvin“ beeinflussten Häresien [1] Einleitung: „Bist du gerettet?!“ Diese Frage ist eine immer wiederkehrende Herausforderung