Stefan der Große, Prinz von Moldawien
ستيفان الثالث، ولد القديس الأمير ستيفان الكبير عام 1433 والده بوغدان الثاني (كان أمير مولدافيا بين 12 اكتوبر 1449 و […]
ستيفان الثالث، ولد القديس الأمير ستيفان الكبير عام 1433 والده بوغدان الثاني (كان أمير مولدافيا بين 12 اكتوبر 1449 و […]
Unter den leuchtenden Sternen am Himmel der gerechten Heiligen verdienen drei den Titel „Theologe“: der heilige Evangelist Johannes, der Jünger, den Jesus liebte.
Simeon der neue Theologe, Heiliger und Gerechter Weiterlesen »
Am Karsamstag richtet die Kirche ihre Aufmerksamkeit auf das Grab des Herrn. Dieser Tag ist der komplexeste Ritualtag des Jahres (64), denn
Die Heilige Kirche gedenkt am 15. Dezember der heiligen Märtyrer Gorias, Samonas und Habib, die aus Dörfern der Stadt Aleppo stammen. Goria stammte aus
1- Die Bedeutung von Ritualen, ihr Prinzip und ihre Natur in der Kirche. Wir gehören zur Kirche durch Rituale im Allgemeinen, das heißt durch eine Reihe von Symbolen und Bewegungen (Kerzen, Weihrauch und Kreise).
Kapitel drei: Zugehörigkeit zur Kirche durch Rituale Weiterlesen »
Einleitung Wir meinen nicht Liturgie als Ritual, sondern die Liturgie, die über die Rituale hinausgeht. Rituale als eine Sammlung verschiedener und vielfältiger menschlicher Bewegungen sind ein wertvolles Erbe
Kapitel eins: Das Geheimnis oder die Essenz der Liturgie Weiterlesen »
Einleitung Diese Seiten sind keine neue Übersetzung des Gottesdienstes der Göttlichen Liturgie des Heiligen Johannes Chrysostomus. Es handelt sich auch nicht um eine Studie für diesen Dienst
Gelehrte sehen ihr Märtyrertum in den Jahren 307–308 n. Chr. Urban war zu dieser Zeit Gouverneur von Cäsarea und führte während der Herrschaft von Kaiser Theoklesian große Morde gegen Christen durch.
Der rechtschaffene Scheich Pater Porphyrius wurde am 7. Februar 1906 im Dorf Saint John (KAEYSTIA) in der Nähe von (ALIVERI) in der Provinz (EVIA) geboren. Er war
Ibrahim al-Tabarani war ein palästinensischer Mönch, der um das Jahr 820 n. Chr. starb. Er stellt sich mit den Worten vor: „Ich bin Abdullah aus der Familie Adams
Die heutige Auferstehung Christi lässt alle Engel jubeln und alle himmlischen Mächte jubeln über die Erlösung der gesamten Menschheit. Wenn es Freude im Himmel gibt
„Das Volk der Höhle“ sind die sieben jungen Heiligen, die in Ephesus lebten: Maximilian, Xacostodianus, Pamphilchus, Martinus, Dionysius, Antonius und Johannes. Die Kirche gedenkt ihnen zweimal
Die sieben heiligen Knaben in Ephesus – die Menschen der Höhle Weiterlesen »