Heiliger Athanasius der Große
Er ist der zwanzigste Patriarch (Papst) [1] des Stuhls von Alexandria. Er ist als „Beschützer des Glaubens“ und „Vater der Orthodoxie“ bekannt und einer der Väter, die wahre und authentische Hingabe verteidigen. […]
Er ist der zwanzigste Patriarch (Papst) [1] des Stuhls von Alexandria. Er ist als „Beschützer des Glaubens“ und „Vater der Orthodoxie“ bekannt und einer der Väter, die wahre und authentische Hingabe verteidigen. […]
Sein Leben Der heilige Basilius wurde im Jahr 330 n. Chr. in Cäsarea, Kappadokien[1] geboren. Er stammte aus einer angesehenen Adelsfamilie. Sein Großvater väterlicherseits hieß Basilius. Er hinterließ alles
“إذ دعوتُ استجابَ لي إلهُ برّي، في الحزن فرّجتَ لي، ترأّفْ عليَّ واستمعْ صلاتي” “مزمور لداوود في النهاية من التسابيح”
Die Verse aus dem Buch der Psalmen, die im Gottesdienst zum Fest der göttlichen Erscheinung des Herrn erwähnt werden, weisen auf die bedeutendsten Bedeutungen dieses Festes hin. Die Autoren der Ritualgottesdienste nutzten es zuerst
Die Psalmen stehen im Dienst der göttlichen Manifestation Weiterlesen »
يحتلّ المزمور الخمسون في العبادة الكنسية مكاناً مميّزاً، فهو موجود في أغلب الصلوات اليومية: نصف الليل، السحريّة، الساعة الأولى، النوم
Um den Gebeten und liturgischen Gottesdiensten in der orthodoxen Kirche folgen zu können, benötigt der Gläubige mehrere liturgische Bücher, die sich teils auf bestimmte Jahreszeiten und Feiertage beziehen, teils von ihm genutzt werden.
Jesus sagte: „Alles, was im Gesetz des Mose, der Propheten und der Psalmen über mich geschrieben steht, muss erfüllt werden“ (Lukas 24:44). Psalmen