2:1 – Von der Religion zum Christentum
Abschnitt Zwei: Spirituelles Leben Die religiöse Praxis variiert im gleichen Maße wie die Ansichten der Menschen über Gott und sich selbst. Religion ist angeboren und es mag wie ein Bedürfnis erscheinen, [...]
Abschnitt Zwei: Spirituelles Leben Die religiöse Praxis variiert im gleichen Maße wie die Ansichten der Menschen über Gott und sich selbst. Religion ist angeboren und es mag wie ein Bedürfnis erscheinen, [...]
Der heilige Jakobus wurde offenbar in Persien (Iran) geboren und wuchs dort auf, und er stammte angeblich aus einer wohlhabenden Adelsfamilie
Jakob der Perser, die große Passage über die Märtyrer Weiterlesen »
Wir haben wenig Informationen über ihn. Möglicherweise wurde er im vierten Jahrhundert n. Chr. in Jerusalem geboren. Er wuchs mit einer Liebe zur Frömmigkeit und Tugend auf. Ein junger Mann wurde ein Schüler des Heiligen
Der heilige Nikolaus gilt als Missionar Japans. Er wurde 1836 in der russischen Provinz Smolensk geboren. Sein Sohn war Diakon. Seine Mutter schlief ein, während er schlief
Nikolaus Äquator der Apostel, Missionar und Erzbischof von Japan Weiterlesen »
Der Heilige Nektarios, dessen Name Anastas Kefalas war, wurde am 1. Oktober 1846 n. Chr. in Südthrakien geboren. Er wuchs in einer großen und armen Familie auf, seine Mutter und seine Großmutter waren arm
Nectarios der Wundertäter, Bischof der fünf Städte in Libyen Weiterlesen »
Apamea ist eine syrische Stadt im Orontes-Tal, heute bekannt als Qalaat al-Madiq. Darin war Maurice ein Militärbefehlshaber und verbreitete das Christentum unter seinen Soldaten.
Maurice von Avamy, der syrische Heilige und Märtyrer, und seine Gefährten Weiterlesen »
Sie wurde im Jahr 332 n. Chr. im Dorf Tagusta (heute Souq al-Akhras) in Nordafrika geboren und wuchs in einer aufrichtigen christlichen Erziehung auf. Als Kind ging sie weg
Heilige Monica, Mutter von Augustinus, Bischof von Hippo Weiterlesen »
هي الابنة الوحيدة لرجل يدعى افجاليوس، من بثينية احدى اعمال آسيا الصغرى. كان مقتدرا ذا ثروة وجاه وفضل. فارقته زوجته
Leonidius war ein Offizier zur Zeit des römischen Kaisers Vaspasian (69-79) und sein Hauptquartier war Tripolis im Libanon. Er war riesig und solide
Cyprian von Karthago wurde im orthodoxen Kalender nicht erwähnt, da es zu Verwechslungen zwischen ihm und Cyprian von Antiochia (den die orthodoxe Kirche nennt) kam
Der heilige Cyprian war ursprünglich ein Heide aus der Stadt Antiochia, die an der Grenze zwischen Cyrus und Arabien liegt. Er studierte im Alter von sieben Jahren
Cyprian, der Märtyrer unter den Priestern, und die Märtyrerin Justina, die Jungfrau Weiterlesen »
Der heilige Konstantin der Große war der erste christliche Kaiser, der durch die Gnade Gottes zum „Gesandten des Herrn unter den Königen“ wurde, wie die Kirche ihn nannte. Eltern, Ort und Zeit