Das Geheimnis der Dankbarkeit

Kapitel drei – Ausführliche Erläuterung der Verfassung: „Und ich bekenne eine Taufe“ bis hin zu „Priestertum“ – Kirchengeheimnisse

26- Er bekannte sich zu einer Taufe... Was ist die Taufe? Die Taufe ist in Kürze: 1- Abstieg in das Taufbecken, um den alten Mann zu begraben […]

Kapitel drei – Ausführliche Erläuterung der Verfassung: „Und ich bekenne eine Taufe“ bis hin zu „Priestertum“ – Kirchengeheimnisse Weiterlesen »

Die Lehre vom Priestertum aller Gläubigen nach den Baptisten

Baptisten sind stolz darauf, „die Lehre vom Priestertum aller Gläubigen“, die sie von Martin Luther übernommen hatten, wiederzuentdecken und „mit absoluter Begeisterung anzunehmen“. Der Grund für ihren Stolz hat nichts damit zu tun

Die Lehre vom Priestertum aller Gläubigen nach den Baptisten Weiterlesen »

Kapitel neunundzwanzig – Orthodoxe Tugenden

Die wahre Natur und das wahre Leben des Menschen gehen nicht auf irdische Daten zurück, sondern auf Gott, die dreieinigen Personen selbst, denn der Mensch ist das Ebenbild Gottes. Wenn wir nach dem wahren menschlichen Leben suchen wollen, müssen wir uns Gott nähern und Sein Leben kosten. Das Leben in der Nähe Gottes ist das einzig „natürliche“ Leben, das der wahren Natur des Menschen entspricht. Sich von Gott fernzuhalten ist ein „unnatürliches“ Leben.

Kapitel neunundzwanzig – Orthodoxe Tugenden Weiterlesen »

Kapitel achtundzwanzig – Das Ritualjahr

حياة القدّيسين هي حياة المسيح نفسها، المستمرة عبر الدهور. ونحن نتّحد بهم على أساس الطبيعة البشرّية التي أصلحها المسيح بتجسّده وموته وقيامته. ففي الليتورجيا الإلهية، وخاصة سرّ الشكر، نشترك في حياة المسيح وأحداثها وفي حياة القدّيسين، لأننا كلّنا، المسيح والقدّيسون ونحن، جسد واحد، وكلّنا “واحد في المسيح يسوع”

Kapitel achtundzwanzig – Das Ritualjahr Weiterlesen »

Nach oben scrollen