Diodochos der Gerechte, Bischof von Photiki
Es wird angenommen, dass er zu Beginn des fünften Jahrhunderts n. Chr. geboren wurde. Er wurde zwischen 451 und 458 n. Chr. Bischof des antiken Iberia. Fotiki, das Zentrum seiner Diözese, […]
Es wird angenommen, dass er zu Beginn des fünften Jahrhunderts n. Chr. geboren wurde. Er wurde zwischen 451 und 458 n. Chr. Bischof des antiken Iberia. Fotiki, das Zentrum seiner Diözese, […]
Chrysanthus war der einzige Sohn eines der bekanntesten Scheichs von Alexandria, Polemius. Letzterer zog zur Zeit des römischen Kaisers Numerian (283–283) nach Rom.
Chrysanthus, Daria und die mit ihnen, die Heiligen und Märtyrer Weiterlesen »
Am 10. Februar feiert die Kirche den heiligen Märtyrer Charalambous, dessen Name leuchtende oder leuchtende Freude bedeutet. Er war Priester
Charalambous, der heilige Märtyrer unter den Priestern Weiterlesen »
Er wurde in einem Dorf namens Mariamni in der Nähe von Damaskus geboren. Er praktizierte Comedy und war ein prominentes Mitglied einer Schauspieltruppe, die in der Stadt arbeitete
Gelasius, der Schauspieler, Baalbaki, der Heilige und Märtyrer Weiterlesen »
Er heißt George und wurde in einem Dorf auf der Insel Zypern als Sohn frommer Eltern geboren, die in ihrem Leben bescheiden waren. Er hatte einen Bruder namens Heraklides, der ging
Wir wissen nicht genau, wann er lebte. Wir wissen nur, dass er in Konstantinopel in einer reichen, frommen Familie aufwuchs. Werden Sie Mönch in einem der Klöster in
Theodoros von Ash'ari, der rechtschaffene Heilige Weiterlesen »
Theophilectus wurde um 765 n. Chr. in eine bescheidene Familie von Bürgern geboren. Als junger Mann verließ er seine Heimat und ging in die Königsstadt, wo er damals kaiserlicher Berater war.
Theophylactus von Nikomedia, unser ehrwürdiger Vater unter den Heiligen Weiterlesen »
Der heilige Theophanes wurde im Jahr 759 n. Chr. in Konstantinopel zur Zeit von Kaiser Konstantin V., bekannt als „Al-Zubli“ (742-775 n. Chr.), in eine Familie von geboren
Theophanus von Singrian, dem Bekenner, dem gerechten Heiligen Weiterlesen »
Der heilige Theodor ist einer der berühmtesten Märtyrer im Osten, und er ist nicht dasselbe wie der heilige Theodor, der Armeekommandant, den die Kirche am 8. Februar feiert.
Theodor von Tyrone (von Tyrus), der Heilige und Märtyrer Weiterlesen »
Theodosius wurde in einem Dorf in Kappadokien namens Mogarisos als Sohn frommer Eltern geboren, wo seine Mutter im hohen Alter Mönch wurde und ihr Sohn Theodosius ihr Vater wurde.
Diese Menschen starben offenbar zur Zeit des römischen Kaisers Diokletian (284-305 n. Chr.) als Märtyrer für Christus und stammen aus unserem Land, auch wenn sie im Artikel nicht näher erwähnt wurden.
Theodosius, Emmanuel, Cadratus und die anderen vierzig Weiterlesen »
Das älteste Zeugnis über den Heiligen Theodor ist eine Predigt des Heiligen Gregor von Nyssa. Über seine Heimat wissen wir nichts. Das wissen wir einfach