2:2 – Ökumenische Konzile
A – Das Erste und das Zweite Konzil Das Erste Konzil fand im Jahr 325 in Nicäa (Türkei) unter der Präsidentschaft von Eftsatius von Antiochia statt (nach Meinung von Forschern […]
A – Das Erste und das Zweite Konzil Das Erste Konzil fand im Jahr 325 in Nicäa (Türkei) unter der Präsidentschaft von Eftsatius von Antiochia statt (nach Meinung von Forschern […]
Dieser Text ist nur eine Bühne. Das Dilemma wurde nicht vollständig gelöst. Daher entstand als Reaktion auf die Trennung der Nestorianer, die die Hypostase schwächte und die Gewerkschaft schwächte, Fanatismus
1:4 – Das Vierte Ökumenische Konzil und seine Ergebnisse (Eutychus und Dioscorus) Weiterlesen »
Die Kirche ist natürlich „apostolisch“, aber sie ist auch patristisch. Es ist im Wesentlichen die „Kirche der Väter“. Diese beiden „Merkmale“ können nicht getrennt werden, und weil es „patristisch“ ist, ist es wirklich „apostolisch“. Das Zeugnis der Väter ist mehr als ein historisches Ereignis und mehr als eine Stimme aus der Vergangenheit.
Kapitel sieben: Der heilige Gregor Palamas und die Tradition der Väter Weiterlesen »
Von Priestern Christi wird nicht erwartet, dass sie, zumindest nicht von der Kanzel aus, ihre eigenen Ideen predigen, weil ihnen in der Kirche die Hände aufgelegt werden, um das Wort Gottes zu predigen. Das Evangelium von Jesus Christus wird ihnen überbracht und die ewige und einzigartige Botschaft wird bei ihnen hinterlegt. Daher wird von ihnen erwartet, dass sie „den Glauben, der den Heiligen gegeben wurde“, verbreiten und bewahren.
نقدمة: بعد قانون الوحدة -الذي وضعه لاهوتيّون من الاسكندرية وانطاكية- حصل اختلاف حول بعض التعابير الواردة فيه، وذلك أن ثمة
Viertes Ökumenisches Konzil – Konzil von Chalcedon Weiterlesen »
451 - 518 Kaiser: Pulcharia starb im Jahr 453 und Marcianus starb im Jahr 457. Sie hatten keinen Erben. Also machte ich mich auf den Weg