Zweiter Teil – Abschnitt Eins: 2 – Die Geschichte von Gottes Vorbereitung der Menschheit auf die Erlösung
قايين وهابيل: 17 – طُرد آدم من الفردوس وكذلك امرأته حواء، فأتت عليهما أحزان ومصاعب، وحياتهما في هذا العالم سادها […]
قايين وهابيل: 17 – طُرد آدم من الفردوس وكذلك امرأته حواء، فأتت عليهما أحزان ومصاعب، وحياتهما في هذا العالم سادها […]
Nicolas Khasha wurde am 31. August 1856 n. Chr. in der Stadt Damaskus als Sohn zweier frommer Eltern, Youssef Khasha und Maryam Maqba, geboren. Erhalten
Nikolaus, ein Heiliger, Märtyrer unter den Priestern Weiterlesen »
Er ist ein junger Mann, der die Apostel begleitete. Er war ein Cousin von Barnabas, einem Gefährten des Apostels Paulus, wie wir aus seinem Brief an die Kolosser (4,10) wissen.
Matthäus, was auf Hebräisch „Geschenk Gottes“ bedeutet, war Steuereintreiber in der Stadt Kapernaum. Sein Name ist in der Liste der zwölf Apostel aufgeführt
Der heilige Cyrus war ein gläubiger Christ aus Alexandria in Ägypten, der den Arztberuf ausübte und den Menschen Christus predigte und sie aufforderte, die Anbetung von Götzen aufzugeben.
Saint Sissoye wurde um das Jahr 339 n. Chr. in Ägypten geboren. Er verspürte den Drang, dem Weg des Heiligen Antonius zu folgen, und verließ die Welt
Seine Geschichte (1) Habib wurde im Jahr 1894 in der Stadt Damaskus geboren. Er ist der Erstgeborene einer Familie mit acht Kindern. Sein Vater ist ein Märtyrer
Habib Khasha, der Märtyrer unter den Priestern Weiterlesen »
Die russische Kirche sprach ihn 1988 n. Chr. anlässlich des Jahrtausendfestes der Taufe des russischen Volkes heilig. Er gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Schöpfer der spirituellen Renaissance
Theophanes der Einsiedler, der gerechte Heilige Weiterlesen »
وُلد القديس برفيريوس في تسالونيك/اليونان من أبوين غنيين بالفضائل والأموال. نال حظاً وافراً من العلوم، أشاح بوجهه عن نِعَم الأرض،
Al-Qudsi tötete Mephilus und seine elf Gefährten in Cäsarea, Palästina, während der Zeit des römischen Kaisers Maximinus Dea innerhalb eines Jahres als Märtyrer
Pamphilos Al-Beiruti, der Heilige und Märtyrer, und seine Gefährten Weiterlesen »
Seine Ursprünge: Am 15. Januar feiert unsere Kirche unseren gerechten Vater Paul Thebe, den ersten einsamen Einsiedler in der Geschichte des Christentums.
Paulus der Thebener, der gerechte Heilige und erste Einsiedler Weiterlesen »
Er wurde im Jahr 383 n. Chr. in Großbritannien als Sohn einer christlichen Familie geboren. Er ist der Sohn eines Diakons namens Calpurnius, und sein Großvater väterlicherseits war Priester. Mit sechzehn Jahren