Kapitel Acht: Die Hypostase in der christlichen Theologie
نعود من جديد إلى الموضوع مزودين ببعض الفهم على ضوء ما سبق. أرسطو استعمل لفظة أقنوم hypostasis بالمعنى العام لا […]
Kapitel Acht: Die Hypostase in der christlichen Theologie Weiterlesen »
نعود من جديد إلى الموضوع مزودين ببعض الفهم على ضوء ما سبق. أرسطو استعمل لفظة أقنوم hypostasis بالمعنى العام لا […]
Kapitel Acht: Die Hypostase in der christlichen Theologie Weiterlesen »
Die Kirche ist natürlich „apostolisch“, aber sie ist auch patristisch. Es ist im Wesentlichen die „Kirche der Väter“. Diese beiden „Merkmale“ können nicht getrennt werden, und weil es „patristisch“ ist, ist es wirklich „apostolisch“. Das Zeugnis der Väter ist mehr als ein historisches Ereignis und mehr als eine Stimme aus der Vergangenheit.
Kapitel sieben: Der heilige Gregor Palamas und die Tradition der Väter Weiterlesen »
Sein Leben Der heilige Basilius wurde im Jahr 330 n. Chr. in Cäsarea, Kappadokien[1] geboren. Er stammte aus einer angesehenen Adelsfamilie. Sein Großvater väterlicherseits hieß Basilius. Er hinterließ alles