أقنوم المسيح

Kapitel drei – Ausführliche Erläuterung der Verfassung: Von „Durch den einen Herrn Jesus“ bis „Durch ihn wurden alle Dinge geschaffen“

7- Und in dem einen Herrn, Jesus, ist Jesus der Herr – Im Alten Testament kommt das Wort „Jehova“ mehr als sechstausend Mal vor. Die Juden fürchteten […]

Kapitel drei – Ausführliche Erläuterung der Verfassung: Von „Durch den einen Herrn Jesus“ bis „Durch ihn wurden alle Dinge geschaffen“ Weiterlesen »

2:8 – Die Beständigkeit der Vereinigung der beiden Naturen und eine Schlussfolgerung in der christologischen Differenz

A – Die Kontinuität der Vereinigung der beiden Naturen. A – War die Einheit der beiden Naturen jemals einer Trennung unterworfen, von der Zeit der Verkündigung bis zum Ende der Zeitalter?

2:8 – Die Beständigkeit der Vereinigung der beiden Naturen und eine Schlussfolgerung in der christologischen Differenz Weiterlesen »

In der Göttlichkeit bleibt sie untrennbar mit der Menschheit verbunden, selbst im Tod des Herrn und in der Existenz der Hypostase als Einheit

Da unser Herr Jesus Christus unfehlbar war, weil „der, der der Welt Sünde trägt“ (Johannes 1:29), keine Sünde begangen hat und „es keine Sünde gab“.

In der Göttlichkeit bleibt sie untrennbar mit der Menschheit verbunden, selbst im Tod des Herrn und in der Existenz der Hypostase als Einheit Weiterlesen »

Nach oben scrollen