George Al-Khozebi, der rechtschaffene Heilige
Er heißt George und wurde in einem Dorf auf der Insel Zypern als Sohn frommer Eltern geboren, die in ihrem Leben bescheiden waren. Er hatte einen Bruder namens Heraklides, der aus […]
Er heißt George und wurde in einem Dorf auf der Insel Zypern als Sohn frommer Eltern geboren, die in ihrem Leben bescheiden waren. Er hatte einen Bruder namens Heraklides, der aus […]
Er wurde Ende des 15. Jahrhunderts in der serbischen Stadt Kratov geboren. Er verließ seine Stadt und machte sich auf den Weg in die bulgarische Stadt Sofia, um nicht erwischt zu werden
Der heilige Georg von Serbien, der neue Märtyrer Weiterlesen »
Wir wissen nicht genau, wann er lebte. Wir wissen nur, dass er in Konstantinopel in einer reichen, frommen Familie aufwuchs. Werden Sie Mönch in einem der Klöster in
Theodoros von Ash'ari, der rechtschaffene Heilige Weiterlesen »
Theophilectus wurde um 765 n. Chr. in eine bescheidene Familie von Bürgern geboren. Als junger Mann verließ er seine Heimat und ging in die Königsstadt, wo er damals kaiserlicher Berater war.
Theophylactus von Nikomedia, unser ehrwürdiger Vater unter den Heiligen Weiterlesen »
Der heilige Theodor ist einer der berühmtesten Märtyrer im Osten, und er ist nicht dasselbe wie der heilige Theodor, der Armeekommandant, den die Kirche am 8. Februar feiert.
Theodor von Tyrone (von Tyrus), der Heilige und Märtyrer Weiterlesen »
Theodosius wurde in einem Dorf in Kappadokien namens Mogarisos als Sohn frommer Eltern geboren, wo seine Mutter im hohen Alter Mönch wurde und ihr Sohn Theodosius ihr Vater wurde.
Diese Menschen starben offenbar zur Zeit des römischen Kaisers Diokletian (284-305 n. Chr.) als Märtyrer für Christus und stammen aus unserem Land, auch wenn sie im Artikel nicht näher erwähnt wurden.
Theodosius, Emmanuel, Cadratus und die anderen vierzig Weiterlesen »
Das älteste Zeugnis über den Heiligen Theodor ist eine Predigt des Heiligen Gregor von Nyssa. Über seine Heimat wissen wir nichts. Das wissen wir einfach
Seine Erziehung und Zeiten Der heilige Theodoros wurde im Jahr 759 n. Chr. in Konstantinopel im Schoß der Aristokratie geboren. Seine Zeit war von einem brutalen Krieg geprägt
Er war von 1917 bis 1925 Patriarch von Moskau und ganz Russland. Das Amt des Patriarchen wurde im 8. Jahrhundert von Zar Peter dem Großen aufgehoben
Er ist ein Freund des Heiligen Prokopius von Bania und ein asketischer Begleiter. Als junger Mann wurde er Mönch und begann unter Aufsicht mit großem Mut und Entschlossenheit den Weg der Askese
Die grundlegende Referenz für die Biographie des Heiligen Benedikt (auf Arabisch: Mubarak), den die Kirche am 14. März feiert, wurde vom Autor erstellt.