Dritter Teil: Kapitel vier: Der Bund
Damit meinen wir den Bund, den Gott mit seinem Volk am Sinai geschlossen hat. Dies ist die Phase, in der sich Gottes Versprechen in einem damit verbundenen Bund zu erfüllen beginnt. […]
Damit meinen wir den Bund, den Gott mit seinem Volk am Sinai geschlossen hat. Dies ist die Phase, in der sich Gottes Versprechen in einem damit verbundenen Bund zu erfüllen beginnt. […]
Das Buch ist das Wort Gottes und deshalb ist es unerschöpflich und wir werden es nie ganz verstehen: (Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden niemals vergehen).
Erster Teil: Kapitel Sechs: Bedeutungen des Buches Weiterlesen »
” ونحن نعلم أن كل الأشياء تعمل معاً للخير للذين يحبون الله ” (رو28:8). 1 يبدو لي أنه يتكلم
Predigt Sechzehn: Der Brief an die Römer – Kapitel Acht: 28-39 Weiterlesen »
” أولا أشكر إلهي بيسوع المسيح من جهة جميعكم أن إيمانكم ينادى به في كل العالم ” (8:1). 1ـ يبدأ
Die dritte Predigt: Der Römerbrief – Kapitel Eins: 8-17 Weiterlesen »
Er ist Jakobus, Sohn des Zebedäus, der ältere Bruder des Heiligen Johannes des Evangelisten, und er war mit seinem Vater und seinem Bruder Fischer. Nachdem Jesus Petrus gerufen hatte
Jakobus der Apostel, Bruder von Johannes dem Evangelisten Weiterlesen »
Der heilige Jakobus wurde offenbar in Persien (Iran) geboren und wuchs dort auf, und er stammte angeblich aus einer wohlhabenden Adelsfamilie
Jakob der Perser, die große Passage über die Märtyrer Weiterlesen »
من بيت صيدا الجليل. انه مع أخيه يعقوب ابن زبدى، وأحد الاثني عشر ولقبه ابن الرعد. الأخوان رآهما السيد “مع
Johannes der Theologe, der geliebte Apostel und Evangelist Weiterlesen »
لا نعرف سوى القليل من المعلومات عن حياة القدّيس هيبوليتُس الرومانيّ الذي استشهد حوالى العام 235. ولا يسعنا تحديد تاريخ
Höchstwahrscheinlich stammt er aus Neapel, Italien, obwohl es einige gibt, die vermuten, dass er aus Cäsarea in Palästina stammt. Sein Vater war Heide und seine Mutter war Heide
Nikon, der gerechte Märtyrer, und seine 199 Gefährten, die Märtyrer Weiterlesen »
Unser Vater, die heilige Niketa, erblickte das Licht in Cäsarea Bithynien. Als seine Mutter am achten Tag seiner Geburt einschlief, weihte er sich als Samuel Gott
Niceta die Bekennerin, Oberhaupt des Medicion-Klosters Weiterlesen »
Am 13. Februar gedenkt die Heilige Kirche des Heiligen Martinian von Palästina, der ein Vorbild der Reue war. Seine Biografie lehrt uns
Martinianus, der Palästinenser, der gerechte Heilige Weiterlesen »
Sie wurde im Jahr 332 n. Chr. im Dorf Tagusta (heute Souq al-Akhras) in Nordafrika geboren und wuchs in einer aufrichtigen christlichen Erziehung auf. Als Kind ging sie weg
Heilige Monica, Mutter von Augustinus, Bischof von Hippo Weiterlesen »