Kapitel Zehn: Die Jungfrau Maria, Mutter Gottes
مريم العذراء هي ولادة الإله. لم تلد الجوهر الإلهي بل جسد يسوع الذي صنعه الروح القدس في احشائها. في “سر […]
Kapitel Zehn: Die Jungfrau Maria, Mutter Gottes Weiterlesen »
مريم العذراء هي ولادة الإله. لم تلد الجوهر الإلهي بل جسد يسوع الذي صنعه الروح القدس في احشائها. في “سر […]
Kapitel Zehn: Die Jungfrau Maria, Mutter Gottes Weiterlesen »
53 - Christus, der das Wort Gottes ist und bei Gott war, war im Begriff, Fleisch zu werden, ein Mensch zu werden und sich den Umständen der Geburt zu unterwerfen.
مقدمة: الهدف الذي من أجله كتب القديس إيريناوس كتاب “الكرازة الرسولية”، واضحٌ بشكل صريح، إذ يذكر القديس إيرينيوس في السطور
Erster Teil: 3 – Das Buch „The Apostolic Evangelism“ Weiterlesen »
Kapitel 36: Prophezeiungen über die Größe Christi und über [die Flucht] nach Ägypten usw. 1 – Aber welcher König regierte und siegte jemals?
Kapitel 18: Die Werke Christi im Fleisch zeigen die Macht und Fähigkeit des Wortes Gottes: durch die Austreibung von Dämonen, durch das Wirken von Wundern und dadurch, dass er von einer Jungfrau geboren wurde. 1- Wenn er spricht
David, der Prophet, sagt: „Blasten Sie die Posaune zu Beginn des Monats an unserem freudigen Festtag“ (1). Die Gebote bezüglich der von Gott inspirierten Lehre (David
Eine Predigt des Heiligen Gregor von Nyssa über die Geburt des Herrn Weiterlesen »
„Sie legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war“ (Lukas 2,7). Joseph wagte es nicht
Über die Geburt des Herrn, eine Predigt des Heiligen Hieronymus (Jerome) Weiterlesen »
Der heilige Seraphim Veritsa, der Gottesträger, war ein Mönch, der besonders für seine Gabe der Prophezeiung und seine Wundertaten bekannt war. Er war auch für seine Botschaft bekannt
„Als Anna, die über Gott nachdachte, und Simon, der überaus glücklich war, als sie mit Prophezeiungen glänzten und tadellos im Gesetz erschienen, sahen sie nun, wie sich der Geber des Gesetzes manifestierte.
Anna, die Prophetin, und Simon, der Freund, der Gott annimmt Weiterlesen »
Das Gebetsleben ist unser persönliches, bewusstes Leben in Gott, denn alles, unser Sein und unsere Bewegung, geht darin ein. Unser ganzes Leben und unsere Beziehungen sind mit Gott verbunden
Kapitel Fünf: Liturgie, Gebet und unser persönliches Leben Weiterlesen »
Der heilige Proklos ist ein Schüler des heiligen Johannes Chrysostomus. Er wurde um das Jahr 390 n. Chr. in Konstantinopel geboren und im selben Jahr zum Bischof von Kyzikos geweiht
Unter den duftenden Blumen, die im Garten der Jungfrau blühten, befand sich auch Pater Aischyus, der mit Tugenden geschmückt war. Er wurde in einem kleinen Dorf in Messinia geboren
Isichios der Mönch, Vater der Skete der Heiligen Anna Weiterlesen »