Kapitel drei: Über die Lust
يقول السيد له المجد: “… لأن من نظر إلى امرأة ليشتهيه، فقد زنى بها في قلبه”(متى5: 28). يسوع لا يجعل […]
يقول السيد له المجد: “… لأن من نظر إلى امرأة ليشتهيه، فقد زنى بها في قلبه”(متى5: 28). يسوع لا يجعل […]
In der Welt der Schwäche und Sünde scheint Kleidung ein Dienst und ein Segen für den Menschen zu sein, da sie die Hülle und der Schleier des Körpers bei Kälte und Hitze darstellt. Daher ist die Würde des Körpers
Wenn Liebe auf reife Menschen beschränkt ist, weil sie der Kern ihrer Erfahrung ist und ein Thema, das nur den Eliten vorbehalten ist, dann liegt es auf der Hand, das zu sagen
Kapitel eins: Einführung – Darstellung der zeitgenössischen Realität Weiterlesen »
Der Körper ist der Tempel des Heiligen Geistes... Pater Elias Markos auf der ontologischen und Entitätsebene und auf der Ebene der Schöpfung im Hinblick auf die organische Struktur des Menschen
„Als Anna, die über Gott nachdachte, und Simon, der überaus glücklich war, als sie mit Prophezeiungen glänzten und tadellos im Gesetz erschienen, sahen sie nun, wie sich der Geber des Gesetzes manifestierte.
Anna, die Prophetin, und Simon, der Freund, der Gott annimmt Weiterlesen »
Palladius wurde in der Stadt Edessa als Sohn frommer Eltern geboren, die ihm sehr verbunden waren. Er liebte die Keuschheit und entsagte der Welt. Er betete und widmete sich regelmäßig ihr
Text: 6 Das heißt: Wer sparsam sät, wird auch sparsam ernten, und wer reichlich sät, wird auch reichlich ernten. 7 Jeder wie er ist
03 – 2. Korinther 9:6-11 – Wer Segen sät, wird Segen ernten Weiterlesen »
Der Apostel Petrus (oder einer seiner Jünger) legt in seinem zweiten Brief Wert darauf, uns den Weg zu Gott zu ebnen, indem er sagt: „Gib dein Bestes, um etwas hinzuzufügen
Meine Brüder und Väter, in der vorherigen Predigt haben wir darüber gesprochen, wie es ist, auf sich selbst zu achten, und haben unser Thema unvollständig gelassen, um das Gespräch nicht in die Länge zu ziehen. und jetzt,
O Herr und Meister meines Lebens, befreie mich vom Geist des Müßiggangs, der Neugier, der Führungsliebe und des müßigen Geredes und verleihe mir, deinem sündigen Diener, den Geist der Keuschheit.
Gebet des Heiligen Ephräm – O Herr und Meister meines Lebens Weiterlesen »
Wenn es wahr ist, dass „der Mensch ist, was er isst“ (Feuerbach), denn Essen macht dich, dann ist es auch wahr, dass der Mensch was ist
Volksfrömmigkeit stimmt nicht immer mit kirchlicher Frömmigkeit überein. Daher muss die Verzerrung begradigt werden. Ich werde einige unserer Abweichungen erwähnen: 1- Die sogenannten