Die siebte Osterbotschaft
Ostern am 30. März 335 n. Chr. Lasst uns die Zeichen der Gekreuzigten tragen! Der selige Paulus schrieb an die Korinther, dass er in seinem Körper […]
Ostern am 30. März 335 n. Chr. Lasst uns die Zeichen der Gekreuzigten tragen! Der selige Paulus schrieb an die Korinther, dass er in seinem Körper […]
عيد القيامة في 7 أبريل 334م. مفهوم العيد أحبائي… لقد جاء بنا الله مرة أخرى إلى موسم العيد، وخلال محبته
Auferstehungstag, 15. April 333 n. Chr. Mögen eure Gedanken durch das Licht des Herrn erleuchtet werden, meine Brüder ... So bewegen wir uns von einem Feiertag zum nächsten und von dort aus weiter
Ostern, 7. Baramuda 48(1) / 2. April 332 n. Chr. (Dieser Brief wurde von einem Soldaten vom kaiserlichen Hof geschickt(2))
Auferstehungstag am 11. April 331 n. Chr. Lasst uns feiern, trotz unserer Not (1) und meiner Anwesenheit bei euch, meine geliebten Brüder. Der Tag von Eid steht wieder vor der Tür.
عيد القيامة في 19 أبريل سنة 330م لنقتد بالأولين في حفظ العيد إخوتي… هل جاء عيد الفصح وحل السرور، إذ
عيد القيامة في 6 أبريل سنة 329م. هذا هو اليوم الذي صنعه الرب هيا بنا يا أحبائي، فالوقت يدعونا إلى
اشتهر آباء الكنيسة بالحرص على إتمام مسئوليتهم الرعوية بتوصيل رسالة الخلاص إلى أفراد رعيتهم بكل الوسائل الممكنة. وضمن هذه الوسائل
Einführung und Einführung in die Osterbriefe des Heiligen Athanasius Weiterlesen »
G – Passion und Auferstehung 14:1 – 16:8 Allgemeine Merkmale der Evangelienerzählungen über die Passion: (1) Vor der Interpretation der Erzählung über
Erläuterung des vierzehnten Kapitels des Markusevangeliums Weiterlesen »
Damit meinen wir den Bund, den Gott mit seinem Volk am Sinai geschlossen hat. Dies ist die Phase, in der sich Gottes Versprechen in einem damit verbundenen Bund zu erfüllen beginnt.
Er ist Jakobus, Sohn des Zebedäus, der ältere Bruder des Heiligen Johannes des Evangelisten, und er war mit seinem Vater und seinem Bruder Fischer. Nachdem Jesus Petrus gerufen hatte
Jakobus der Apostel, Bruder von Johannes dem Evangelisten Weiterlesen »
1- Die Abstammung des Scheichs und seine Kindheit. Kleinasien, wo viele Heilige unserer Kirche geboren wurden, ist die Heimat von Pater Jakob. Er wurde geboren
Unser Vater Scheich Yacoub, Leiter des Klosters Davids des Gerechten Weiterlesen »