Erster Teil: 1- Heiliger Irenäus, Bischof von Lyon
القديس إيريناوس أو صانع السلام – كما يعني اسمه – هو أشهر آباء القرن الثاني في شهادته للإيمان الرسولي ودفاعه […]
Erster Teil: 1- Heiliger Irenäus, Bischof von Lyon Weiterlesen »
القديس إيريناوس أو صانع السلام – كما يعني اسمه – هو أشهر آباء القرن الثاني في شهادته للإيمان الرسولي ودفاعه […]
Erster Teil: 1- Heiliger Irenäus, Bischof von Lyon Weiterlesen »
Die Einleitung des Herausgebers zum Buch: „Die apostolische Predigt“ des Heiligen Irenäus, mit einer Studie über sein Leben und seine Lehre. Eigentlich sind es zwei Bücher in einem Band
Der heilige Julian wurde zur Zeit Diokletians, der Zeit seines Martyriums, in Kilikien geboren. Als die Zeit der Verfolgung und die Zeit der Konfrontation stattfanden
Der Heilige Nektarios, dessen Name Anastas Kefalas war, wurde am 1. Oktober 1846 n. Chr. in Südthrakien geboren. Er wuchs in einer großen und armen Familie auf, seine Mutter und seine Großmutter waren arm
Nectarios der Wundertäter, Bischof der fünf Städte in Libyen Weiterlesen »
Er stammt ursprünglich aus einem Dorf auf Kreta. Nach einem Aufstand der Bevölkerung wurde er von den Türken gefangen genommen und von den Osmanen gewaltsam niedergeschlagen. Die Türken nahmen ihn gefangen und töteten ihn
Manuel von Kreta, der neue Heilige unter den Märtyrern Weiterlesen »
Der heilige Philipp war ein Mönch, der sich durch seine Tugend und Integrität auszeichnete. Er wurde gegen seinen Willen zum Oberhaupt des Klosters gewählt und 1566 zur Zeit des Zaren Metropolit von Moskau
Der heilige Gregor, bekannt als „Der Aufklärer“, ist nach dem Apostel Bartholomäus der zweite Apostel, der den christlichen Glauben in Armenien begründete. Der Heilige wurde geboren
Gregor der Erleuchter, ein armenischer Missionar und Bischof Weiterlesen »
Shalva, ein georgischer Militärbefehlshaber, wurde schwer verwundet, nachdem Georgien der Invasion des persischen Schahs Dschalal al-Din ausgesetzt war. Als er sich erholte, boten sie ihm Geschenke an
Märtyrer Schalwa und seine georgischen Märtyrerkollegen Weiterlesen »
Stefan III., der heilige Prinz Stefan der Große, wurde 1433 als Sohn von Bogdan II. geboren (der zwischen dem 12. Oktober 1449 und dem Fürsten von Moldawien war).
Seine Geburt und Erziehung: Der Heilige Saba wurde 1169 geboren. Er war der dritte Sohn des Großfürsten von Serbien, Stefanos Namenja dem Frommen. Die Zeit der Taufe bekam einen Namen
Saba, Erzbischof von Serbien und Gründer des Athosian Khalendar-Klosters Weiterlesen »
Dieser Heilige wurde zu Beginn des fünfzehnten Jahrhunderts n. Chr. in Damaskus geboren und war ein direkter Schriftsteller am Hofe des Emirs von Tripolis (Mamluk), genannt
Möge Gott Bin Nabaa, den Heiligen und Märtyrer, segnen Weiterlesen »
Der heilige Dorotheos, Bischof von Tyrus, lebte zur Zeit der Christenverfolgung durch Diokletian, etwa im Jahr 304, und war mit der Heiligen Bibel bestens vertraut. gezwungen
Dorotheos, Bischof von Tyrus, Heiliger und Märtyrer unter den Priestern Weiterlesen »