Einführung in das Buch und den Autor
Pater George Florovsky Bibel, Kirche und Tradition Eine orthodoxe Perspektive
Pater George Florovsky Bibel, Kirche und Tradition Eine orthodoxe Perspektive
Der heilige Dorotheos, Bischof von Tyrus, lebte zur Zeit der Christenverfolgung durch Diokletian, etwa im Jahr 304, und war mit der Heiligen Bibel bestens vertraut. gezwungen
Dorotheos, Bischof von Tyrus, Heiliger und Märtyrer unter den Priestern Weiterlesen »
Heiliger Dorotheos (500-555), der aus Gaza stammte. Seine geistlichen Eltern sind: Johannes „der Prophet“ und Barsonovius „der große alte Mann“. Seine Erziehung:
Gennadius wurde im Jahr 458 Patriarch von Konstantinopel. Er war für seine Frömmigkeit und Integrität bekannt. Es ging ihm um die Kontrolle der Priesterangelegenheiten nach der Simonie – dem Beruf der Priesterweihe –
Das Gebetsleben ist unser persönliches, bewusstes Leben in Gott, denn alles, unser Sein und unsere Bewegung, geht darin ein. Unser ganzes Leben und unsere Beziehungen sind mit Gott verbunden
Kapitel Fünf: Liturgie, Gebet und unser persönliches Leben Weiterlesen »
Erste Predigt: Pfingsten Am Pfingsttag stand der Apostel Petrus auf und predigte den Gruppen, die aus der ganzen Welt nach Jerusalem kamen.
Regeln der Kirchenpredigt in den Predigten des Apostels Petrus Weiterlesen »
Ephesus von Cäsarea erwähnte die Biographie ihres Martyriums in seinem Buch über die Märtyrer Palästinas. Der damalige Herrscher von Cäsarea Palästina hieß Vermilian. Zu seiner Zeit tobte er
Paul, Ainatha und Valentina, Heilige und Märtyrer aus Palästina Weiterlesen »
Al-Qudsi tötete Mephilus und seine elf Gefährten in Cäsarea, Palästina, während der Zeit des römischen Kaisers Maximinus Dea innerhalb eines Jahres als Märtyrer
Pamphilos Al-Beiruti, der Heilige und Märtyrer, und seine Gefährten Weiterlesen »
Capitolias ist eine Stadt in Transjordanien (in der Nähe der jordanischen Stadt Irbid). Dementsprechend war Petrus ein Priester, der alle Privilegien der Erhöhung genoss
Petrus Capitolius, der Heilige und Märtyrer unter den Priestern Weiterlesen »
Im Laufe der Jahrhunderte wurden Christen vom Leben der Heiligen genährt: der Apostel, der Hohepriester, der Wüstenmönche, der Märtyrer und der Touristen. Heute stehen Christen unter Druck
Basilius, Bischof von Keneshma, der neue Märtyrer Weiterlesen »
Efxandius‘ Vater war ein persischer Christ, der im Jahr 360 vor der Verfolgung des persischen Königs Sapor nach Syrien floh. Dort heiratete er
Der heilige Arsanius wurde im späten 19. Jahrhundert im Dorf Farasa geboren, einem von sechs Dörfern des Landes, die noch christlich blieben.