Ephestatius der Große, Bischof von Antiochia
Der heutige Gottesdienst (21. Februar) beschreibt den Heiligen Ephestatius als den guten Hirten und das zweischneidige Schwert, den, der die Häresie besiegt und ein himmlisches Leben führt, der […]
Der heutige Gottesdienst (21. Februar) beschreibt den Heiligen Ephestatius als den guten Hirten und das zweischneidige Schwert, den, der die Häresie besiegt und ein himmlisches Leben führt, der […]
Artamunes war der Sohn einer adligen seleukidisch-pisidischen Familie. Als der Apostel Paulus durch die Stadt zog und das Evangelium predigte, erkannte ihn Artamonus
Artamonus der Seleukide, ehrwürdig unter den Heiligen Weiterlesen »
Die heilige Agathe (Salha) wurde im frühen dritten Jahrhundert n. Chr. in der Stadt Benorme auf der Insel Sizilien geboren. Sie war sehr schön und reich,
Nach dem Tod seiner Eltern aufgrund der Pest, die im Jahr 747 n. Chr. Konstantinopel und seine Umgebung heimgesucht hatte, wurde er Waise. Er war damals dreizehn Jahre alt. Triff dich mit jemandem
Der Name Elisha bedeutet „Gott hilft“ oder „Gott rettet“. Er ist einer der prominenten Propheten des Nordreichs Israel – mit seiner Hauptstadt Samaria – und ein Schüler Elias
11 Am nächsten Tag ging er in eine Stadt namens Nain, und viele seiner Jünger und eine große Volksmenge zogen mit ihm. 12 Als er näher kam,
07:11-16 – Der Sohn der Witwe von Nain ist auferstanden Weiterlesen »
Einführung von Pater Lev Guillah in die Göttlichkeit des Heiligen Geistes von Pater Elias Morcos. Ein historischer Überblick über die wichtigsten Häresien gegen den Heiligen Geist. Der Inhalt der Häresien gegen
Der Geburtstag Christi als Mensch steht im Mittelpunkt der Feste, wie der heilige Johannes Chrysostomus sagt. Alle anderen Feste des Herrn - Erscheinung,
Im Neuen Testament gibt es viele Titel, unter denen Jesus von Nazareth bekannt war und die jeweils einen Aspekt seiner Mission beschreiben. Wir stellen es kurz vor
Die Kategorien in Christus sind vier ursprüngliche Typen: Die Kategorien in Christus sind in vier ursprüngliche Kategorien unterteilt, in Bezug auf das, was seiner Inkarnation vorausging.
Es ist nicht so, wie manche fälschlicherweise behaupten, dass der Geist vor der Inkarnation der Jungfrau mit Gott, dem Wort, vereint war und Er von da an Christus genannt wurde. Dann
Wenn es keine Natur ohne Person gibt – oder keine Essenz ohne Gesicht –, weil die Natur oder Essenz darin gesehen wird
Antwort auf diejenigen, die fragen: Gibt es eine Natur ohne Person? Weiterlesen »