Daoud Al-Halabi, der Märtyrer
So entstand das Bild von David Al-Halabi, als die Stunde seines Zeugnisses mit seinem Blut für Christus nahte: ein römisch-orthodoxer Mann, verheiratet, vier Kinder und eine ältere Mutter […]
So entstand das Bild von David Al-Halabi, als die Stunde seines Zeugnisses mit seinem Blut für Christus nahte: ein römisch-orthodoxer Mann, verheiratet, vier Kinder und eine ältere Mutter […]
Der heilige Andreas ist der Apostel, der zuerst vom Herrn Jesus berufen wurde, und sein Name bedeutet tapfer, standhaft oder männlich. Er war ein Schüler von Johannes
Der Name des Heiligen Adrian war in der Welt Andrew Zavalashin. Er stammt aus einer der Boyards-Familien, die zum Gefolge des Zaren gehörten
Andreas war während der Herrschaftszeit des Römischen Reiches (um 305) Anführer einer der an der Ostgrenze des Römischen Reiches stationierten Divisionen, und das hatte er noch nicht getan
Andreas wurde im achten Jahrhundert auf der Insel Kreta geboren. Er ist nicht der heilige Andreas von Kreta, der in Damaskus geborene Bischof von Gortina, der Gesetze schrieb
Andreas von Kreta, Märtyrer unter den Priestern Weiterlesen »