Leonidius von Tripolis und seine Gefährten Hypatius und Theodolius, Heilige und Märtyrer
Leonidius war ein Offizier zur Zeit des römischen Kaisers Vaspasian (69-79) und sein Hauptquartier war Tripolis im Libanon. Er war riesig, solide, […]
Leonidius war ein Offizier zur Zeit des römischen Kaisers Vaspasian (69-79) und sein Hauptquartier war Tripolis im Libanon. Er war riesig, solide, […]
Der Märtyrer Foka lebte im zweiten Jahrhundert und war Bischof von Sinope am Schwarzen Meer. In einem alten Manuskript aus dem Ende des fünften Jahrhunderts heißt es:
Wer ist er? Sein Name war ursprünglich Ghantus der Schmied. Er ist der Sohn von Girgis bin Ghantous aus Abiy, einem der Dörfer im Westen (Libanon).
Gregor IV., Patriarch von Antiochia und dem gesamten Osten Weiterlesen »
Dieser Heilige wurde zu Beginn des fünfzehnten Jahrhunderts n. Chr. in Damaskus geboren und war ein direkter Schriftsteller am Hofe des Emirs von Tripolis (Mamluk), genannt
Möge Gott Bin Nabaa, den Heiligen und Märtyrer, segnen Weiterlesen »
Die Nachricht von diesen heiligen Märtyrern wurde im Buch „Die Märtyrer von Palästina“ von Ephesus von Cäsarea (Kapitel drei) erwähnt. Der damalige Kaiser von Rom war Diokletian und Herrscher von Palästina
Der heilige Märtyrer Agapius und seine sieben Gefährten, die Märtyrer Weiterlesen »
Im Buch „Leben der Heiligen“ wurde erwähnt, dass er aus Tripolis stammte, und der Zeitpunkt seines Martyriums war nicht bekannt. Das griechische Synaxarium erwähnt ihn und verherrlicht ihn für seinen Mut. Wofür er bekannt war