Kapitel Zwei: Gott im Christentum
1- Gott ist einer. Gott hat Abraham und seine Nachkommen ausgewählt, um ihnen die Lehre des göttlichen Monotheismus anzuvertrauen. Sie haben es nicht behalten. Salomo baute Höhen für seine heidnischen Frauen auf […]
1- Gott ist einer. Gott hat Abraham und seine Nachkommen ausgewählt, um ihnen die Lehre des göttlichen Monotheismus anzuvertrauen. Sie haben es nicht behalten. Salomo baute Höhen für seine heidnischen Frauen auf […]
Abschnitt eins: Gott und der Mensch Einer der christlichen Schriftsteller sagt: „Niemand liebt Gott nicht, außer weil er ihn nicht kennt.“ Es gibt keinen menschlichen Geist
Die meisten Nationen erkennen die Existenz Gottes an: - Daher bestand kein Zweifel daran, dass Gott existierte, nicht unter denen, die konvertierten
Die erste Voraussetzung des christlichen Glaubens ist die Anerkennung der Existenz Gottes, des Schöpfers von allem aus dem Nichts. Gott ist das Wesen, das