Niceta, der Märtyrer Al-Ghouti
Die heilige Niketa wurde um das Jahr 330 n. Chr. zur Zeit Kaiser Konstantins des Großen geboren. Er wuchs am Ufer der Donau auf und war ein Gotiker.
Die heilige Niketa wurde um das Jahr 330 n. Chr. zur Zeit Kaiser Konstantins des Großen geboren. Er wuchs am Ufer der Donau auf und war ein Gotiker.
Er gehörte zu den siebzig Aposteln. Nach der Auferstehung des Herrn Jesus und dem Verrat und Selbstmord von Judas fiel das Los auf Matthias, der zu den Zwölf gezählt werden sollte.
Er ist ein junger Mann, der die Apostel begleitete. Er war ein Cousin von Barnabas, einem Gefährten des Apostels Paulus, wie wir aus seinem Brief an die Kolosser (4,10) wissen.
من ينكر مساهمة العذراء الشخصيّة في عمل خلاصنا، ولا يقدّم الإكرام الواجب لوالدة الإله، فانه لا يتحرك داخل الجذر الجديد للمسيح ولا داخل الخليقة الجديدة، بل يبقى في نطاق السقوط والفساد ويتّصل بجذر آدم القديم، أي بجذر الخطيئة وحده، لأن ولادة المسيح بالنسبة إليه تكون وكأنها لم تحصل
Seit dem zweiten Jahrhundert n. Chr. herrscht die Überzeugung vor, dass der Autor des Dritten Evangeliums und der Apostelgeschichte ein und derselben Autor war, nämlich der Arzt Lukas (Kolosser 4,14), ein Gehilfe des Apostels Paulus.
المسيح إله تام وإنسان تام، وحّد في شخصه جوهر الألوهة وجوهر الطبيعة الإنسانية التي اتّخذها كلها، جسداً ونفساً ناطقة، أخذها كلها لكي يقدسها. والحقيقة انه كان كاملاً، أي حائزاً الطبيعة الإلهية كلها، واتخذني بكلّيتي، أي اتخذ الطبيعة الإنسانية كلها. فوحّد الكل بالكل لكي يمنح الخلاص للكل، أي للطبيعة كلها، لأن ما لا يُتّخذ لا يشفى.
Sie ist Theodore, die Königin von Paphlagonien. Aus der Adelsklasse. Sie genoss atemberaubende Schönheit und durchdringende Intelligenz. Frömmigkeit und Glauben übernahm sie von ihrer Mutter Theoctista.
Timotheus, ein griechischer Name, der „ein Anbeter Gottes“ oder „jemand, der Gott ehrt“ bedeutet. Er wurde als Sohn eines heidnischen Vaters und einer jüdischen Mutter namens Eunice (Apostelgeschichte) geboren.
Er ist einer der zwölf Jünger des Herrn Jesus Christus und wird der Zwilling genannt. Im Johannesevangelium ist es insbesondere aus drei Situationen bekannt:
Er war von 1917 bis 1925 Patriarch von Moskau und ganz Russland. Das Amt des Patriarchen wurde im 8. Jahrhundert von Zar Peter dem Großen aufgehoben
A. Definition: Gegenstand der Predigtwissenschaft ist die wissenschaftliche Untersuchung der Methodik und Methoden der christlichen Predigt. Sie untersucht die Geschichte der Predigt und ihre Bezüge sowie ihre Entwicklung.
Sein erstes bischöfliches Amt hatte er in Murom, einer der ältesten russischen Städte. Da er ein keusches Leben führte, besteht kein Zweifel an ihm