Basilicus, der heilige Märtyrer
Der Heilige Basilicus (auch Vasilikos genannt, beides ist richtig) lebte im vierten Jahrhundert n. Chr. Er wurde zusammen mit den Heiligen Eutropius und Clonicus in […] gefoltert.
Der Heilige Basilicus (auch Vasilikos genannt, beides ist richtig) lebte im vierten Jahrhundert n. Chr. Er wurde zusammen mit den Heiligen Eutropius und Clonicus in […] gefoltert.
Er wurde um das Jahr 213 n. Chr. in der neuen Stadt Caesarea im Land Pontus (heute in Türkiye) geboren. Seine Eltern waren Heiden und sein Name war Theodoros
Wir verfügen nicht über ausreichende Daten über die Einzelheiten seines Lebens, aber wir können seine Stationen anhand der in seinen Schriften und Briefen verstreuten Informationen verfolgen
Während der Zeit des römischen Kaisers Maximian von Daea (235–238 n. Chr.) verhaftete Rufinus, der Diakon der Kirche von Sinope in Pontus, ihn und legte ihm eiserne Handschellen an. Und als eine edle Frau es wagte
Rufinus, der Diakon, Aklina und die zweihundert Soldaten, die Heiligen und Märtyrer Weiterlesen »
ولد القديس اكيلا في البنطس في آسيا الصغرى (تركيا)، وكان يهوديا. كان يقيم مع امرأته بريسكلا في روما، الا ان