John Damascene
Mansour ibn Sarjun, der Name des Heiligen Johannes, wurde um das Jahr 655 n. Chr. in Damaskus, der damaligen Hauptstadt der Umayyaden, als Sohn einer alten Familie geboren […]
Mansour ibn Sarjun, der Name des Heiligen Johannes, wurde um das Jahr 655 n. Chr. in Damaskus, der damaligen Hauptstadt der Umayyaden, als Sohn einer alten Familie geboren […]
هو الأب يوسف بن جرجس موسى بن مهنا الحدّاد (1) المعروف، اختصاراً، باسم الخوري يوسف مهنا الحداد. وهو بيروتي الأصل،
Youssef Al-Dimashqi, der Heilige und Märtyrer unter den Priestern Weiterlesen »
Er ist Gabriel bin Nicola bin Youssef Jabara. Er wurde am 19. April 1839 in Damaskus, der Hauptstadt Syriens, geboren. Er erhielt seine Ausbildung an asiatischen Schulen.
Gregory Jabara, griechisch-orthodoxer Metropolit von Hama und Umgebung Weiterlesen »
Seine Geburt und Erziehung: Der Heilige Saba wurde 1169 geboren. Er war der dritte Sohn des Großfürsten von Serbien, Stefanos Namenja dem Frommen. Die Zeit der Taufe bekam einen Namen
Saba, Erzbischof von Serbien und Gründer des Athosian Khalendar-Klosters Weiterlesen »
Er wurde 1780 in einer frommen Familie auf der griechischen Insel Chios geboren. Er ging nach Konstantinopel, um für seinen älteren Bruder zu arbeiten. Allerdings stritt er sich mit ihm
Sie ist Theodore, die Königin von Paphlagonien. Aus der Adelsklasse. Sie genoss atemberaubende Schönheit und durchdringende Intelligenz. Frömmigkeit und Glauben übernahm sie von ihrer Mutter Theoctista.
Theodosius wurde in einem Dorf in Kappadokien namens Mogarisos als Sohn frommer Eltern geboren, wo seine Mutter im hohen Alter Mönch wurde und ihr Sohn Theodosius ihr Vater wurde.
Theodore Abu Qurra (+825) ist der orthodoxe Bischof der Stadt Harran. Harran ist eine der größten Städte Mesopotamiens. geboren in
Die russische Kirche sprach ihn 1988 n. Chr. anlässlich des Jahrtausendfestes der Taufe des russischen Volkes heilig. Er gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Schöpfer der spirituellen Renaissance
Theophanes der Einsiedler, der gerechte Heilige Weiterlesen »
Sein Vater Benther war bei seinem Volk für Ehre, Reichtum und Tugend bekannt. Seine Mutter, Epiphanius, war seinem Vater an gutem Benehmen mehr als ebenbürtig. Aber sie sind es
Der heilige Amphianus stammte ursprünglich aus Lykien. Er wuchs in einer Familie auf, die für ihre Eleganz, ihren Reichtum und ihren heidnischen Kult bekannt war. Er verließ seine Familie und ging nach Beirut, wo er sich ganz dem Leben widmete
Barnabas wurde auf der Insel Zypern geboren und war ein Levit. Sein ursprünglicher Name war „Joseph“, aber die Apostel nannten ihn „Barnabas“. Sein Name bedeutet „Sohn der Prophezeiung“, aber Lukas