Fels des Zweifels
عنوان الكتاب مع مضمون الجزء الأول والثاني. 1. الرأس الأول: في بيان مقدمة ما جرى بين اغناتيوس وفوتيوس بطريركي القسطنطينية. […]
عنوان الكتاب مع مضمون الجزء الأول والثاني. 1. الرأس الأول: في بيان مقدمة ما جرى بين اغناتيوس وفوتيوس بطريركي القسطنطينية. […]
Das große Schisma 936–1054 Der Einfluss der Deutschen in Rom: Otto I., der deutsche König (936–973), kümmerte sich um die Angelegenheiten seines Staates, sodass er die Herrschaft mit Geschick und Geschick verwaltete und unterwarf
Konstantin II. war mit Athanasius zufrieden und erlaubte ihm am 17. Juni 337 die Rückkehr nach Alexandria. Diese Begnadigung beinhaltete
Konstantin IV.: (668-685) Konstantin III. hielt eine schlechte Meinung von seinem Bruder Theodosius, also verkleidete er ihn als Mönch und befahl ihm dann, ihn zu töten. So erregte ihn sein Gewissen und er wurde
Sechster Ökumenischer Rat – Dritter Rat von Konstantinopel Weiterlesen »
Wir haben in einem früheren Artikel gesagt, dass Adventisten glauben, dass sie die reinsten Menschen sind und dass sie „der verbleibende Überrest“ sind, der alle Lehren „geschieden“ hat, die dies nicht tun