Gregor von Nyssa
Wir verfügen nicht über ausreichende Daten über die Einzelheiten seines Lebens, aber wir können seine Stationen anhand der in seinen Schriften verstreuten Informationen verfolgen, aus Briefen […]
Wir verfügen nicht über ausreichende Daten über die Einzelheiten seines Lebens, aber wir können seine Stationen anhand der in seinen Schriften verstreuten Informationen verfolgen, aus Briefen […]
Er ist einer der prominentesten Väter, die am Zweiten Ökumenischen Konzil in Konstantinopel im Jahr 381 teilnahmen, dem Konzil, das die Häresie des Macedonius widerlegte.
Er wurde um das Jahr 170 in Kappadokien geboren. Er folgte mit Begeisterung den Lehren der Alexandria School of Christian Education und lernte bei deren berühmtesten Lehrern wie Pantaenius.
Alexandros der Märtyrer, Bischof von Jerusalem Weiterlesen »