وقضى برنامج الاحتفال بمرور ثلاثين سنة على حكم قسطنطين أن ينتقل المجتمعون في صور إلى أورشليم ليكرسوا كنيسة القيامة. فاجتمع في أورشليم لهذه الغاية عدد كبير من الأساقفة وألتف حولهم ألوف المؤمنين. وكان من بين الأساقفة الكسندروس أسقف تسالونيكي وميليس أسقف شوشن ويعقوب أسقف نصيبين. وفي الثالث عشر من أيلول احتفل الأساقفة والمؤمنون بالقداس الإلهي وصلوا لتأييد المملكة وسلام الكنيسة. وفي الرابع عشر من أيلول احتفلوا بارتفاع الصليب المقدس. ومنذ ذلك الحين يصعد أسقف أورشليم في الرابع عشر من أيلول إلى أعلى الكنيسة ويرفع الصليب الذي مات عليه للشعوب أجمعين ليشاهدواه مقدمين له السجود والتكريم ذاكرين رفعه على يد القديسة هيلانة.
“الصليب حافظ كل المسكونة. الصليب جمال الكنيسة. الصليب عزة الملوك. الصليب ثبات المؤمنين. الصليب مجد الملائكة وجرح الشياطين. اليوم يرفع والعالم يتقدس لأنك أيها الجالس مع الآب والروح القدس لما بسطت يديك عليه اجتذبت العالم إلى معرفتك. فأهّل المتكلين عليك لمجدك الإلهي” – المينـاون.
Einleitung des Herausgebers Dieses Buch enthält zwei Predigten des Heiligen Johannes Chrysostomus aus drei Predigten, die er am Karfreitag gehalten hat.
Lebewesen können nicht durch menschliches Denken erschaffen werden – Glaube ist eine allgemeine Notwendigkeit – Was ist Glaube: „Das Wort vom Kreuz ist eine Torheit für die, die verloren gehen.“ Wie für uns […]
Er ist eines der prominentesten Gesichter, die in heiliger Askese und Dschihad glänzten. Er asketisierte fast 60 Jahre lang in den Katonaki-Riten. Es war eine Brutstätte […]
Die heilige Barbara wurde im frühen dritten Jahrhundert nach Christus geboren. Ihr Vater, dessen Name Dioscorus war, war sehr reich und ein glühender Heide, der Christen hasste und […]
Der heutige Gottesdienst (21. Februar) beschreibt den Heiligen Ephestatius als den guten Hirten und das zweischneidige Schwert, den, der die Häresie besiegt und ein himmlisches Leben führt, der […]
Er stammt aus der Provinz Lykien in Kleinasien. Er nahm das Klosterleben in seiner Heimat auf und erzielte große Erfolge im Kampf gegen den Herrscher über die Macht der Luft […]
Saint Sissoye wurde um das Jahr 339 n. Chr. in Ägypten geboren. Er verspürte den Drang, dem Weg des Heiligen Antonius zu folgen, und so verließ er die Welt […]
Zahlreiche Dokumente berichten vom Wunder des Heiligen Lichts in Jerusalem, und eine große Anzahl von Historikern und Reisenden hat darüber diskutiert, darunter, aber nicht beschränkt auf, […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.