Die Bibel lesen
Im Gespräch Jesu mit einem Gesetzeslehrer in Israel, der gekommen war, um ihn auf die Probe zu stellen, stehen wir vor einer Frage, die Jesus auf seine Fragen zum Thema des ewigen Lebens stellt: […]
Im Gespräch Jesu mit einem Gesetzeslehrer in Israel, der gekommen war, um ihn auf die Probe zu stellen, stehen wir vor einer Frage, die Jesus auf seine Fragen zum Thema des ewigen Lebens stellt: […]
Mit der Bergpredigt ist die Predigt gemeint, die der Evangelist Matthäus in drei vollständigen Kapiteln (5-7) überbrachte, und sie ist reich an Lehren darüber
Seit der Gründung der Kirche wurde das Wort „Gleichnis“ auf jede Geschichte angewendet, die Jesus erzählte, um seine Lehren zu veranschaulichen. Es handelt sich um eine im Alten Testament bekannte Kunst (vgl
(Matthäus 5:17-48) Jesus kam nicht, um ein neues Gesetz an die Stelle des alten zu setzen. Er gab die wahre Bedeutung des alten Gesetzes wieder, und das stimmt nicht
يُعتبر يوحنا المعمدان -وهو “النبي الكريم السابق المجيد”، كما تسمّيه طقوسُنا- حلقةَ الوصل بين العهد القديم والعهد الجديد. عرّف نفسه
يبدأ تاريخ التدبير الإلهي في العهد القديم مع شخصية عظيمة هي ابراهيم، الذي اسمه يعني “أبا الكثرة”. وفي العهد الجديد
النبوءة في العهد القديم هي وحي مباشر من اللّه موجَّه إلى العالم بألسنة الأنبياء. والأنبياء ليسوا فقط أولئك الذين لهم
أعطى العهد الجديد لموضوعات العهد القديم الرئيسة مفاهيم جديدة على ضوء التعاليم التي أتى بها السيد المسيح. فكان الكلام في
الظهورات في الكتاب المقدّس هي وسيلة من وسائل التبليغ. في العهد القديم يظهر الله من خلال تجلّيات أو يحضر بواسطة
Der Prophet im religiösen Sinne ist nicht nur jemand, der über das Unsichtbare spricht, sondern er ist vor allem ein Mensch, der im Namen Gottes spricht.
Die Geburt Christi ist eine Erfüllung von Prophezeiungen Weiterlesen »
In einem früheren Artikel haben wir betont, dass der Apostel Paulus den Herrn Jesus persönlich kannte und dass er dieses Wissen durch seine Verbindung mit der frühen Kirchengemeinde vertiefte.
Es ist erwiesen, dass der Apostel Paulus („Saul“ vor seiner Bekehrung) nicht zu den „Zwölf“ gehörte, zu denen der Herr sie erwählt und berufen hat.