وقضى برنامج الاحتفال بمرور ثلاثين سنة على حكم قسطنطين أن ينتقل المجتمعون في صور إلى أورشليم ليكرسوا كنيسة القيامة. فاجتمع في أورشليم لهذه الغاية عدد كبير من الأساقفة وألتف حولهم ألوف المؤمنين. وكان من بين الأساقفة الكسندروس أسقف تسالونيكي وميليس أسقف شوشن ويعقوب أسقف نصيبين. وفي الثالث عشر من أيلول احتفل الأساقفة والمؤمنون بالقداس الإلهي وصلوا لتأييد المملكة وسلام الكنيسة. وفي الرابع عشر من أيلول احتفلوا بارتفاع الصليب المقدس. ومنذ ذلك الحين يصعد أسقف أورشليم في الرابع عشر من أيلول إلى أعلى الكنيسة ويرفع الصليب الذي مات عليه للشعوب أجمعين ليشاهدواه مقدمين له السجود والتكريم ذاكرين رفعه على يد القديسة هيلانة.
“الصليب حافظ كل المسكونة. الصليب جمال الكنيسة. الصليب عزة الملوك. الصليب ثبات المؤمنين. الصليب مجد الملائكة وجرح الشياطين. اليوم يرفع والعالم يتقدس لأنك أيها الجالس مع الآب والروح القدس لما بسطت يديك عليه اجتذبت العالم إلى معرفتك. فأهّل المتكلين عليك لمجدك الإلهي” – المينـاون.
Durch die Inkarnation wird alles erreicht. Oder vielmehr: Gott selbst ist gegenwärtig, der alles ist. Statt Symbolen und Zeichnungen, statt Schatten kommt […]
Unter den duftenden Blumen, die im Garten der Jungfrau blühten, befand sich auch Pater Aischyus, der mit Tugenden geschmückt war. Er wurde in einem kleinen Dorf in Messinia geboren […]
Einleitung: Es ist eine schreckliche Verzerrung, dass wir in unseren Gesprächen mit Zeugen Jehovas die Methode anwenden, einen Vers einem anderen gegenüberzustellen, als ob das Buch in zwei Abschnitte unterteilt wäre […]
Ostern, das Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi, ist in der orthodoxen Kirche ein Feiertag, da das Christentum ohne die Auferstehung überhaupt nicht entstanden wäre. […]
Verschwörung gegen den Bischof von Antiochia: Dem Ökumenischen Rat gelang es nicht, die Saat der Zwietracht auszurotten. Als einige der versammelten Bischöfe in ihre Diözesen zurückkehrten und […]
Zahlreiche Dokumente berichten vom Wunder des Heiligen Lichts in Jerusalem, und eine große Anzahl von Historikern und Reisenden hat darüber diskutiert, darunter, aber nicht beschränkt auf, […]
Der heilige Konstantin der Große war der erste christliche Kaiser, der durch die Gnade Gottes zum „Gesandten des Herrn unter den Königen“ wurde, wie die Kirche ihn nannte. Eltern, Ort und Zeit […]
„Von Mutterleib an habe ich auf dich vertraut; vom Mutterleib an warst du mein Führer“ (Psalm 70,6). Der alte Feind unserer Erlösung spürte seinen mächtigen und unversöhnlichen Gegner in […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.