المسيح قد أتى ليؤسس كنيسة (متى 16: 18) لأن الكنيسة هي امتداد وغاية وقمة وملء كل عمل المسيح الخلاصي (أفسس 1: 20- 23 و3: 20-21). وما الكنيسة سوى جسد المسيح (كولو 1: 24) الذي يضم الأعضاء الذين آمنوا بالبشارة وتابوا فصارت لهم شركة مع الآب بالابن في الروح القدس (1يو 1: 3 و3: 24) بواسطة الأسرار الإلهية المؤسسة من الرب يسوع كالمعمودية (متى 28: 19-20) والميرون (أع 2: 33) وسر الشكر (متى 26: 26- 27) والمعطاة بالتسليم الكنسي. وفي الواقع فكل التسليمات الكنسية (التقليد) بما فيها الكتاب المقدس هي ثمرة لحياة الروح القدس في الكنيسة. ولذلك لا يمكن أن تُفهم وتُعاش خارج الكنيسة التي هي عمود الحق وقاعدته (1 تي 1: 15) والتي فيها يعمل الروح القدس ويوهب (1 كو 12: 28). من أجل ذلك يقول القديس إريناؤس : “حيث تكون الكنيسة هناك يكون روح الله”. ثم يتابع : “الهراطقة بما أنهم ليسوا في التقليد إذن ليسوا في الكنيسة، وعلى العكس لأنهم غير موجودين في الكنيسة ليس في التقليد ولا يعيشون في التيار الحي لروح الله”.
بين الكنيسة والتقليد إذن علاقة ديالكتيكية متبادلة، فالكنيسة هي التي تحفظ التقليد وتسهر على نقائه وحيويته، بينما التقليد يقوى الكنيسة إذ يشدها إلى تعليم وحياة المسيح ورسله وقديسيه، فيربطها بالمسيح الحاضر ابدا، موّحدا أعضاءها مع رأسهم، بالإيمان والمحبة والأسرار. وطالما بقيت الكنيسة فالتقليد باق. ولأن المخلص وعد الرسل بأنه سيبقى معهم كل الأيام وإلى انقضاء الدهر (متى 28: 20) ” له المجد في الكنيسة في المسيح يسوع إلى جميع اجيال دهر الدهور”. (أفسس 3: 21) فكنيسته الحية باقية. وبما أن المخلص طلب إلى الرسل تعليم جميع الأمم أن يحفظوا جميع ما أوصاهم به (متى 28: 11) بإرشاد روح الحق الماكث مع الكنيسة إلى الأبد (يو 14: 16-17) فقد حفظت الكنيسة البشارة دون انثلام واستمر تسلميها في كل المسكونة بالأساقفة المقامين من الرس مثل تيموثاوس وتيطس تلميذي الرسول بولس، واقليمس الروماني الذي عرف شخصياً القديسين بولس وبطرس والذي كان عنده التقليد الحي بمشاهدة العين، وبوليكاريوس الذي كان يعرف أشخاصاً كثيرين من رأوا المسيح، ووعظ دائماً بالأمور التي تعلمها من الرسل… وهؤلاء سلّموها بدورهم إلى خلفائهم وهكذا…
„Gott wurde Mensch, damit der Mensch Gott werde“, ist ein Satz, den Christen oft über ihre Väter wiederholt haben, die ihnen im Glauben vorausgingen und das christliche Leben erlebten. Das […]
Es wird angenommen, dass er zu Beginn des fünften Jahrhunderts n. Chr. geboren wurde. Er wurde zwischen 451 und 458 n. Chr. Bischof des antiken Iberia. Fotiki, das Zentrum seiner Diözese, […]
Die frühen Christen verwendeten den griechischen Ausdruck „ecclesia“, um diese herrliche neue Wahrheit zu bezeichnen, zu der sie sich voll und ganz zugehörig fühlten […]
Er ist einer der zwölf syrischen Patres, die das Mönchtum in Georgien verbreiteten. Er wurde in Antiochia, Syrien, geboren. Er war allein mit seinen frommen christlichen Eltern. […]
Aus antiken Quellen wissen wir nur, dass er in Kleinasien den Märtyrertod erlitt. In Bithynien gibt es eine in seinem Namen erbaute Kirche aus dem Jahr […]
A. Arten der Predigt: Viele grundlegende Faktoren ändern sich in einer Predigt je nach Anlass. Neben dem Wechsel des Themas ändern sich auch die ideale Dauer der Predigt, der Ton und die Bewegung, […]
Wir wissen nicht viel über das Leben des Heiligen Markus, der im fünften Jahrhundert n. Chr. lebte. Einschüchterung in der Nähe von Ankara in Asien […]
1- Gott ist eine Dreifaltigkeit. Das Christentum glaubt an das mündliche Evangelium, das Christus und seine Apostel predigten, und einige der Apostel schrieben es dann schriftlich in Büchern nieder, die […]
Barnabas wurde auf der Insel Zypern geboren und war ein Levit. Sein ursprünglicher Name war „Joseph“, aber die Apostel nannten ihn „Barnabas“. Sein Name bedeutet „Sohn der Prophezeiung“, aber Lukas […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.