Bitte kehren Sie zur zweiten Periode der Geschichte Antiochias im Abschnitt „Geschichte“ zurück >> Das Dritte Ökumenische Konzil
Nestorianismus

Bitte kehren Sie zur zweiten Periode der Geschichte Antiochias im Abschnitt „Geschichte“ zurück >> Das Dritte Ökumenische Konzil
Die Fatimiden und die Kirche 843-1025 Der Name und Titel der Kirche: Die ägyptischen Jakobiten machten Timotheus, dem Patriarchen von Alexandria (460-482), Vorwürfe, weil er gesagt hatte, was der König auf dem Chalcedon-Konzil (451) gesagt hatte, und ließen [ …]
عيد ميلاد المسيح كإنسان هو رأس الأعياد، بحسب ما يقول القديس يوحنا الذهبي الفم. كل أعياد السيد الأخرى – الظهور، […]
يُفترض بكهنة المسيح ألا يبشِّروا، من منبر الوعظ على الأقل، بأفكارهم الخاصة لأن الأيدي تُوضع عليهم في الكنيسة للتبشير بكلمة الله. فيُسلَّم إليهم إنجيل يسوع…
428 - 441 Die Vakanz von Konstantinopel siehe: Atticus, Bischof von Konstantinopel, starb im Herbst des Jahres 425. Proklos, der Sekretär […]
Das Dritte Ökumenische Konzil, das im Jahr 431 in der Stadt Ephesus stattfand, erklärte, dass Maria, die Mutter Jesu Christi, wirklich die „Mutter Gottes“ ist. […]
وبسبب الاتحاد تصبح مريم أم الله، ولا يجوز أن نقول فيها أنها فقط أم الإنسان يسوع لأن التجزئة مستحيلة في […]
Christentum und Arabisch: Arabisch ist nach dem Brauch der Kirchenmänner der römisch-arabische Staat, der im Jahr 105 um die Stadt Bosra herum gegründet wurde und […]
1- Frage: Wie ist die Beziehung zwischen Gott und Mensch? Wie und in welchem Ausmaß hängen sie miteinander zusammen? Alle philosophischen und religiösen Ansichten haben unterschiedliche [...]
Diodorus, Bischof von Tarsis, Theodore, Bischof von Misa, und Nestorius machen „Natur“ physis und „hystasis“ synonym und meinen die Essenz der eigentlichen Ousia Concrète (1). […]
Es scheint dem Forscher, dass die theologischen Gehirne ihre Leser auf wunderbare Weise in verschiedene, manchmal widersprüchliche und manchmal widersprüchliche Richtungen schärften, wenn er zeigt […]