Kapitel Zwei: Gott im Christentum
1- Gott ist einer. Gott hat Abraham und seine Nachkommen ausgewählt, um ihnen die Lehre des göttlichen Monotheismus anzuvertrauen. Sie haben es nicht behalten. Salomo baute Höhen für seine heidnischen Frauen auf […]
1- Gott ist einer. Gott hat Abraham und seine Nachkommen ausgewählt, um ihnen die Lehre des göttlichen Monotheismus anzuvertrauen. Sie haben es nicht behalten. Salomo baute Höhen für seine heidnischen Frauen auf […]
Einleitung Das Judentum existierte vor dem Christentum. Es wird Abraham, seinem Sohn Isaak und seinem Enkel Jakob, dem Vater der zwölf Stämme, zugeschrieben. Aber sie tat es nicht
Der heilige Epiphanius, Bischof von Konstantin (Zypern), sagte: „Wie kann das Alte Testament für das Neue Testament nutzlos und ungültig werden? ... Und von da an.“
Aufruf an die Nationen: Gottes neues Volk: 86 – Alles, was die Propheten über den Sohn Gottes vorhergesagt haben, dass Er auf Erden erscheinen würde,
Christi Wunder, Leiden und Verherrlichung: 67 – Sprechen wir über die Wunder seiner Heilung. Jesaja sagt: „Er hat unsere Gebrechen auf sich genommen und unsere Krankheiten getragen“ (54).
53 - Christus, der das Wort Gottes ist und bei Gott war, war im Begriff, Fleisch zu werden, ein Mensch zu werden und sich den Umständen der Geburt zu unterwerfen.
Abraham hatte ihn schon einmal gesehen: 44 - Mose sagt auch, dass der Sohn Gottes zu Abraham herabstieg und zu ihm sprach „und ihm erschien“.
Inkarnation: 31 – So vereinte (der inkarnierte Logos) den Menschen mit Gott und schuf eine Gemeinschaft zwischen Gott und dem Menschen. Wenn er nicht gekommen wäre
Kain und Abel: 17 – Adam wurde aus dem Paradies vertrieben, ebenso wie seine Frau Eva. Kummer und Schwierigkeiten kamen über sie und ihr Leben in dieser Welt wurde von ihnen dominiert
Einleitung: 1- Erkenne, o geliebter Marcian (1), deinen Eifer und deine Frömmigkeit gegenüber Gott, die der einzige Weg ist, der einen Menschen zum ewigen Leben führt.
Zweiter Teil – Erster Abschnitt: 1 – Gott und Mensch Weiterlesen »
مقدمة: الهدف الذي من أجله كتب القديس إيريناوس كتاب “الكرازة الرسولية”، واضحٌ بشكل صريح، إذ يذكر القديس إيرينيوس في السطور
Erster Teil: 3 – Das Buch „The Apostolic Evangelism“ Weiterlesen »
Die theologische Bedeutung des Heiligen Irenäus hat zwei Gründe: Der erste Grund: Er hob die Maske, mit der die gnostische Häresie ihre Lehren verdeckt hatte, und behauptete dies
Erster Teil: 2 – Die theologische Ausbildung des Heiligen Irenäus Weiterlesen »