3- Besteigung des Berges Thabor
Es war Nachmittagsstunde. Während die Sonne unterging, machte ich mich auf den Weg nach oben, um mit Licht zu strahlen, und der Sonnenuntergang würde mich treffen […]
Es war Nachmittagsstunde. Während die Sonne unterging, machte ich mich auf den Weg nach oben, um mit Licht zu strahlen, und der Sonnenuntergang würde mich treffen […]
32- Heilige Ikonen, das Zeichnen ist Kreativität – die rechtschaffenen, kreativen Ikonenmaler gehören zur Gruppe der Kirchenväter und Lehrer. Diese lehrten uns mit der Zunge und jenen
26- Er bekannte eine Taufe... Was ist die Taufe? Die Taufe ist, kurz gesagt: 1- Der Abstieg in das Taufbecken, um den alten Mann zu begraben.
21- Und in der einen Kirche ist das Waw eine Konjunktion. „Kirche“ ist mit dem verbunden, was davor war, und bedeutet: „Ich glaube an den einen Gott, den Vater ... und an den einen Herrn Jesus.“
20- Und mit dem Heiligen Geist sind die Buchstaben „waw“ und „waw“ die Konjunktionen. „Der Heilige Geist“ ist mit dem verbunden, was vor ihm war, und bedeutet: „Ich glaube an einen Gott, den Vater und einen Herrn.“
Kapitel drei – Ausführliche Erläuterung der Verfassung: „Und durch den Heiligen Geist“ Weiterlesen »
15- Und er stieg in den Himmel auf. Am vierzigsten Tag der Auferstehung stieg Jesus in den Himmel auf und setzte sich zur Rechten des Vaters. Die rechte Hand Gottes –
10- „Wer ist für uns?“ Der erste Teil bezieht sich speziell auf die Göttlichkeit Jesu. Der nächste Teil betrifft seine Menschlichkeit: „Er, der für uns vom Himmel herabgekommen ist.“
7- Und in dem einen Herrn, Jesus, ist Jesus der Herr – Im Alten Testament kommt das Wort „Jehova“ mehr als sechstausend Mal vor. Und die Juden hatten Angst
Lassen Sie uns nun mit Glauben, Liebe und Zittern in den Kern der Sache vordringen, denn wenn sie über die Dreifaltigkeit sprechen, zittern Engel vor ihrem Schrecken. 1- „Ich glaube an einen Gott“
Am 18. Januar 1988 fiel mir ein Übersetzungstext der Glaubenskonstitution in die Hände. Es hieß, es handele sich um eine einheitliche Übersetzung für den Gebrauch arabischer Christen. Ich habe sie kritisiert
Warum dieses Buch? Die Antwort ist einfach: Die Zeiten haben sich geändert. Aber was ist das Problem, wenn sich die Zeiten ändern? Ist es nicht offensichtlich, dass sich das ändern würde?
Wenn wir eingehend über die ersten Kapitel des Buches Genesis nachdenken, stellen wir fest, dass der Mensch durch das Wirken göttlicher Liebe entstanden ist. Und in der Existenz
Kapitel sechs: Sex ist eine göttliche Erfindung Weiterlesen »